Read more
Wer heute nicht über Cloud Computing Bescheid weiß oder zumindest darüber plaudern kann, ist in der IT-Welt "out". Mit großem Enthusiasmus scharen sich Anbieter unterschiedlichster Couleur unter dem Banner der Wolke und versuchen Verantwortliche in den IT-Abteilungen und mehr noch Unternehmens-Entscheider für das neue IT-Konzept zu gewinnen. Doch ist Cloud Computing wirklich neu? Oder nur die Abbildung von Verhaltensweisen, die sich in anderen Lebensbereichen längst etabliert haben? Mit ihren Kolumnen spießen die Autoren Michael Pauly, Martin Reti und Thomas Pracht jede Woche Eigentümlichkeiten und Wesensarten der Wolke auf und verknüpfen sie mit dem Blick ins reale Leben. Und das klingt gar nicht nach Fachchinesisch oder besser - cloudisch.
About the author
Dr. Michael Pauly ist im Bereich Consulting & Solution Sales der T-Systems verantwortlich für die Positionierung und Weiterentwicklung neuer dynamischer ICT-Services zu erfolgreichen vermarktbaren Lösungen sowohl für große als auch für mittelständische Geschäftskunden. Pauly tritt häufig als T-Systems-Sprecher für Cloud Computing auf und publiziert regelmäßig zum Thema. Darüber hinaus bloggt er regelmäßig unter blogs.t-systems.de/cloud/.Nach erfolgreicher Promotion im Bereich Elektro- und Informationstechnik 1998 an der RWTH Aachen arbeitete er zuerst am Fraunhofer Institut AIS in Sankt Augustin. 2000 wechselte er zum debis Systemhaus, wo er als Consultant in den Bereichen Hochverfügbarkeit, Datenhaltung und -sicherung tätig war. Seit 2005 und einem berufsbegleitendem Studium im Wirtschaftsingenieurwesen gestaltet Dr. Michael Pauly aktiv den Bereich Dynamic Services der T-Systems mit.