Fr. 44.00

Psychische Störungen im Wochenbett - Möglichkeiten der Hebammenkunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Psychische Störungen im Wochenbett können vom vergleichsweise harmlosen "Babyblues" bis hin zu einer massiven Erkrankung reichen. Werden die Symptome frühzeitig erkannt und behandelt, stehen die Chancen für eine Heilung gut. Eine besondere Rolle kommt hier den Hebammen zu. Dieses Buch bietet Ihnen praxisnahe Hilfestellungen, die Sie unterstützen, psychische Erkrankungen bei Wöchnerinnen zu erkennen und gegebenenfalls die erforderlichen Schritte einzuleiten: Welche Maßnahmen kann eine werdende Mutter präventiv ergreifen? Welche Rolle spielt der Partner? Auf diese und weitere wichtige Fragen liefert das Buch Antworten.

List of contents

Inhaltsverzeichnis:
1 Formen psychischer Störungen
2 Ursachen und Krankheitsentstehung
3 Diagnostik
4 Die Rolle der Hebamme bei der Betreuung betroffener Frauen
5 Therapiemöglichkeiten
6 Möglichkeiten der Vorbeugung
7 Die Rolle des Partners und der Angehörigen
8 Auswirkungen auf das Neugeborene
9 Anhang

About the author

Bettina Salis ist Hebamme und Autorin in Hamburg und hat bereits mehrere erfolgreiche Ratgeber geschrieben. Sie wurde dem Verlag von der Präsidentin des Bundes Deutscher Hebammen als Autorin empfohlen.

Product details

Authors Bettina Salis
Publisher Mabuse-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2016
 
EAN 9783863210250
ISBN 978-3-86321-025-0
No. of pages 141
Weight 326 g
Series Bücher für Hebammen
Bücher für Hebammen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.