Fr. 113.00

Salomon Gessner im Umkreis der Encyclopédie : deutsch-französischer Kulturtransfer und europaïsche Aufklärung

French · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more


Salomon Gessner im Umkreis der Encyclopédie


Deutsch-französischer Kulturtransfer und europäische Aufklärung

Der Scheweizer Dichter, Maler, Verleger und Zürcher Ratsherr Salomon Gessner (1730-1788) gehört zu den Schlüsselfiguren der europäischen Aufklärung. Die erstmals chronologische und systematische Auswertung seiner Briefwechsel und die Analyse seiner Rezeption in französischer Sprache, fassbar in Vorreden, Rezensionen, illustrationen sowie Übersetzungskonzeptionen, legen exemplarisch frei, wie sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts über kulturellen Transfer Fremd- und Eigenwahrnehmungen formierten und transformierten. Die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Zürich, den anderen schweizerischen Regionen, den deutschen Territorialgebieten, England, Italien und vor allem Frankreich zeigen dabei, dass gerade Gessners Anteil an der Aufklärung im Hinblick auf eine Literaturgeschichte des kulturellen Austauschs erheblich zu differenzieren und teilweise neu zu bewerten ist.

Product details

Authors , Roben de Alencar Xav, WIEBKE R ALENCAR X, Wiebke Röben de Alencar de Xavier, Wiebke Röben de Alencar de Xavier
Publisher Slatkine Erudition
 
Languages French
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2006
 
EAN 9782051019576
ISBN 978-2-05-101957-6
No. of pages 535
Dimensions 170 mm x 240 mm x 20 mm
Weight 870 g
Series TRAVAUX SUISSE LUMIERES
Travaux sur la Suisse des Lumières, n° 1
TRAVAUX SUR LA SUISSE DES LUMIERES
Travaux sur la Suisse des Lumières, n° 1
Travaux sur la Suisse des Lumières
Subject Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.