Fr. 77.00

Potenzial und Praxis des Persönlichen Budgets - Eine Typologie von BudgetnutzerInnen in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit über zehn Jahren werden Persönliche Budgets in Form von Modellprojekten in der Bundesrepublik Deutschland erprobt und bis heute sind die Erwartungen an die Potenziale hoch gesteckt. Die Praxis der Budgetverwendung zeichnet hingegen ein ernüchterndes Bild, da einige der in Sozialpolitik und Wissenschaft diskutierten Potenziale in der Realität nur begrenzt umgesetzt werden konnten. Auch ist wenig über die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten und "Spielarten" des Persönlichen Budgets bekannt. Auf Basis einer empirisch begründeten Typologie wird die Verwendung systematisch analysiert und ein differenziertes Bild der Budgetnutzung dargestellt.

List of contents

Das Persönliche Budget im Spannungsfeld zwischen Potenzial und Praxis: Erwartungen an die Einführung Persönlicher Budgets - Umsetzung von Persönlichen Budgets in Europa und der Bundesrepublik Deutschland - Die Bedeutung Persönlicher Budgets im Lebenskontext der BudgetnutzerInnen: Was weiß man über die individuellen Hintergründe der Budgetbeantragung und Budgetverwendung? - Methodik, Datenbasis und Vorgehensweise der empirischen Analyse - Typologie der Budgetnutzung: Ergebnisse der empirischen Analyse - Zusammenfassende Betrachtung der Typologie: Das Persönliche Budget im Lebenskontext der befragten NutzerInnen - Potenzial und Praxis des Persönlichen Budgets

About the author

Univ.-Prof. Dr. Thomas Meyer war Inhaber der Professur für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Er ist Mitherausgeber und seit 2008 auch Chefredakteur der Zeitschrift "Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte". Ferner gehört er dem Lehrkörper der Akademie für Soziale Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung an. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Soziale Demokratie, kulturelle Grundlagen der Politik, politische Kommunikation sowie die Zivilgesellschaft und Politik.§Prof. Dr. Udo Vorholt ist Professor im Institut für Philosophie und Politikwissenschaft an der Technischen Universität Dortmund. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Parteien, politische Bildung und Fragen der politischen Theorie.

Foreword

Typologie von Nutzerinnen und Nutzern Persönlicher Budgets in der BRD

Product details

Authors Thomas Meyer
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2010
 
EAN 9783531179308
ISBN 978-3-531-17930-8
No. of pages 473
Weight 678 g
Illustrations 473 S. 13 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education

Sozialhilfe, Budget, Budgetierung, Deutschland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.