Fr. 31.50

Autobiographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie lässt sich die Autobiographie als Gattung bestimmen? Die Autorin erläutert die zentralen Theorien. Sie gibt einen Überblick über die Geschichte der Autobiographie von der Antike bis zur Postmoderne und informiert über Schlüsselwerke, historische Kontinuitäten und Brüche.

List of contents

Einführung in eine beliebte Gattung
Theorien, Geschichte, Schlüsselwerke
Bibliografie, Stichwort- und Namenregister

About the author

Martina Wagner-Egelhaaf, Professorin für Neuere deutsche Literatur in Münster

Summary

Wie lässt sich die Autobiographie als Gattung bestimmen? Die Autorin erläutert die zentralen Theorien. Sie gibt einen Überblick über die Geschichte der Autobiographie von der Antike bis zur Postmoderne und informiert über Schlüsselwerke, historische Kontinuitäten und Brüche.

Product details

Authors Wagner-Egelhaaf, Martina Wagner-Egelhaaf, Wagner-Egelhaaf Martina Wagner-Egelhaaf Martina
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783476123237
ISBN 978-3-476-12323-7
No. of pages 242
Dimensions 115 mm x 190 mm x 16 mm
Weight 227 g
Illustrations VI, 242 S.
Series Sammlung Metzler
Sammlung Metzler
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.