Fr. 11.50

Streifzüge durch die Medizin- und Pharmaziegeschichte - Vorw. v. Johannes Zwiauer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Willem F. Daems (1911-1994) fand mit seinen fachwissenschaftlichen Arbeiten (z.B. zur Geschichte des Potenzierens oder zur Mistelanwendung bei der Krebsbehandlung) wie mit seinen im besten Sinne populärwissenschaftlichen Vorträgen zur Medizin- und Pharmaziegeschichte weithin große Anerkennung. Er war von der Idee einer Heilkunst durchdrungen, die vor allem die Gesundheitskräfte des Menschen anregen möchte und durch Aktivierung der Selbsthilfekräfte des Organismus zur Gesunderhaltung bzw. zur Genesung des Menschen verhilft. Erneuerung der gegenwärtigen akademischen Pharmazie aus dem Geist des Paracelsus war sein Ziel. Steiners Hinweis: «Paracelsus kommt den anthroposophischen Anschauungen so nah wie (zu seiner Zeit) möglich und kann uns heute noch Leuchte und Lehrer sein», war seine Überzeugung.

List of contents

Aus dem Inhalt:

- Von Apollo bis Hippokrates
- Von Galenos bis Avicenna
- Paracelsus und Hahnemann - zur Ideeengeschichte des Potenzgedankens
- Paracelsus und Rudolf Steiner
- Paracelsus Lehre der 'Drei Essentien' - Von den ersten dreien essentiis
- Aspekte der antiken Medizin und das anthroposophische Menschenbild
- Heilpflanzenkunde in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Die anthroposophisch orientierte Medizin - Begriffsbestimmung
- Die Mistel in der Krebsbehandlung
- Paracelsus-Textstellen bei Rudolf Steiner

Summary

Willem F. Daems (1911-1994) fand mit seinen fachwissenschaftlichen Arbeiten (z.B. zur Geschichte des Potenzierens oder zur Mistelanwendung bei der Krebsbehandlung) wie mit seinen im besten Sinne populärwissenschaftlichen Vorträgen zur Medizin- und Pharmaziegeschichte weithin große Anerkennung. Er war von der Idee einer Heilkunst durchdrungen, die vor allem die Gesundheitskräfte des Menschen anregen möchte und durch Aktivierung der Selbsthilfekräfte des Organismus zur Gesunderhaltung bzw. zur Genesung des Menschen verhilft. Erneuerung der gegenwärtigen akademischen Pharmazie aus dem Geist des Paracelsus war sein Ziel. Steiners Hinweis: 'Paracelsus kommt den anthroposophischen Anschauungen so nah wie (zu seiner Zeit) möglich und kann uns heute noch Leuchte und Lehrer sein', war seine Überzeugung.

Product details

Authors Willem F Daems, Willem F. Daems
Assisted by Geertruida W Daems (Editor)
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783723511299
ISBN 978-3-7235-1129-9
No. of pages 300
Dimensions 146 mm x 24 mm x 210 mm
Weight 440 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb. u. Farbtaf.
Series Persephone
Persephone / Arbeitsberichte der medizinischen Sektion am Goetheanum
Persephone, Arbeitsberichte der Medizinischen Sektion am Goetheanum
Persephone / Arbeitsberichte der medizinischen Sektion am Goetheanum
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Anthroposophische Medizin, Medizin : Geschichte, Arzneimittel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.