Fr. 36.90

Australien Naturreiseführer - Flora, Fauna, Strände, Reiserouten, Naturschutz, Nationalparks

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Kein Kontinent ist so abgeschieden, geheimnisvoll und vom Menschen noch so wenig berührt wie Australien. Emus, Kängurus und Didgeridoos - allein diese Worte lassen vor unseren Augen die roten Sandflächen dieses flachsten und trockensten Kontinents auftauchen.Wer Australien bereist, kann aber noch viel mehr entdecken: sonnendurchglühte Eukalyptuswälder mit farbenprächtigen Kakadus, das wimmelnde Makramee der Korallengärten vom Great Barrier Reef, die Regenwälder im Norden, die immerwährende Hitze im Outback oder die kühlen Regenzonen Tasmaniens.Dieser bilderreiche Führer soll bei der Reiseplanung helfen, damit der an der Natur interessierte Reisende die interessantesten Ziele für sich auswählen kann. Und er soll im Land ein Helfer sein, der auf Sehenswertes aufmerksam macht und Ihnen schöne Tier- und Pflanzenbeobachtungen erläutert und umrahmt.

List of contents

VorwortGeographieAllgemeine LandesdatenLage und AufbauAustralien Capital Territory (ACT)New South Wales (Neusüdwales, NSW)Victoria (VICTasmania (Tasmanien, TAS)South Australia (Südaustralien, SA)Western Australia (Westaustralien, WA)Northern Territoy (Nordterritorium, NT)Queensland (QLD)KlimaAboriginesGeologie und PaläontologieBergbauEdelsteine & Co.Die ältesten Fossilien der WeltFossiles AustralienDas verlorene Königreich der Giganten (The Lost Kingdom)BiogeographiePflanzen- und Tierwelt AustraliensNordaustralische FlorenregionSüdostaustralische FlorenregionSüdwestaustralische FlorenregionZentralaustralische FlorenregionEukalypten und VerwandteAkazien und VerwandteProteenGrasbäumeKasuarinenBaobab und SüdbucheNadelbäumePalmenOrchideenFarngewächsePalmfarneHeidenGräser und weitere Mitglieder der TrockenfloraRegenwälderMangrovenFremdflorenTierwelt AustraliensSäugetiere-Kloakentiere-Beuteltiere-Der Bilby (Macrotis lagotis), Australiens Alternative zum Osterhasen-Plazentatiere-Eingeführte SäugetiereVögel-Typische Vögel der Küsten und Gewässer-Typische Vögel der Trockenwälder und Heiden-Typische Vögel des Regenwaldes-Typische Vögel des trockenen Zentrums-Flötenvögel (Gymnorhina tibicen)-Gefiederte Geräuschsimulatoren und BaukünstlerReptilien-Krokodile-Echsen-Schlangen-Schlangenbisse-SchildkrötenAmphibien-Australische Südfrösche-Baumfrösche-Die Agakröte und ihre FolgenFische-Meerwasserfische-SüßwasserfischeGliederfüßer-Insekten-Krebstiere-SpinnentiereWeichtiere-Käferschnecken-Schnecken-Muscheln-KopffüßerLebensraum Korallenriff, das Great Barrier ReefUmweltprobleme und NaturschutzEingeführte Arten und ihre Auswirkungen auf die UmweltDirekte Einwrikung des MenschenBuschbrändeNaturschutzmaßnahmenNaturreiseziele in AustralienAustralien Capital Territory (ACT)New South Wales (Neusüdwales, NSW)Victoria (VICTasmania (Tasmanien, TAS)South Australia (Südaustralien, SA)Western Australia (Westaustralien, WA)Northern Territoy (Nordterritorium, NT)Queensland (QLD)Kleines Reise-ABCRegister der Tier- und PflanzennamenRegister der Ortsnamen

Summary

Kein Kontinent ist so abgeschieden, geheimnisvoll und vom Menschen noch so wenig berührt wie Australien. Emus, Kängurus und Didgeridoos - allein diese Worte lassen vor unseren Augen die roten Sandflächen dieses flachsten und trockensten Kontinents auftauchen.
Wer Australien bereist, kann aber noch viel mehr entdecken: sonnendurchglühte Eukalyptuswälder mit farbenprächtigen Kakadus, das wimmelnde Makramee der Korallengärten vom Great Barrier Reef, die Regenwälder im Norden, die immerwährende Hitze im Outback oder die kühlen Regenzonen Tasmaniens.
Dieser bilderreiche Führer soll bei der Reiseplanung helfen, damit der an der Natur interessierte Reisende die interessantesten Ziele für sich auswählen kann. Und er soll im Land ein Helfer sein, der auf Sehenswertes aufmerksam macht und Ihnen schöne Tier- und Pflanzenbeobachtungen erläutert und umrahmt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.