Read more
Im Referendariat scheint das materielle Recht aus der Perspektive des Rechtsreferendars angesichts der prozessualen Stofffülle etwas in den Hintergrund zu rücken; dennoch wird es im zweiten Staatsexamen als unbedingtes Wissen für die Klausurlösung vorausgesetzt. Das Skript, das in der bewährten Luchterhand-Reihe "Assessorexamen" erscheint, orientiert sich deshalb an den materiell-rechtlichen Anforderungen des zweiten Staatsexamens und gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten zivilrechtlichen Themengebiete, die das sog. Rüstzeug für die Klausuren des zweiten Staatsexamens bilden.
Im Rahmen des Skriptes werden die materiellrechtlichen Probleme nicht in herkömmlicher Lehrbuchform, sondern bereits sehr praxisorientiert in die Formalien des Urteils eingebettet; dem Referendar werden die im Skript dargestellten materiellrechtlichen Probleme folglich in der "richtigen Form" dargeboten. Dies insbesondere deshalb, da es im Assessorexamen nicht mehr nur darauf ankommt, das aus dem ersten Staatsexamen erworbene Wissen lehrbuchartig, sondern vielmehr in der prozessual geforderten Weise darzustellen. Hierbei soll dieses Referendarskript, das die Autoren aus ihren umfangreichen Erfahrungen als Referendarausbilder verfasst haben, unterstützen.