Fr. 26.90

Wissenschaftliche Untersuchungen zur Arbeit der Stiftung 'Haus der kleinen Forscher'. Bd.2 - Schriftreihe Praxisbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Studie von Franziska Kramer und Ursula Rabe-Kleberg bildet eine logische Konsequenz und Ergänzung zur ersten Untersuchung der Autorinnen "Erzieherinnen und ihre Haltung zu Naturwissenschaft und Technik für Jungen und Mädchen", die in Band 1 dieser Schriftreihe veröffentlich wurde. Die Autorinnen untersuchen die Gestaltung der Lernprozesse durch Erzieherinnen im Detail. Mit hoher Präzision und Sensibilität im Umgang mit den Möglichkeiten qualitativer Sozialforschung gelingt es den Autorinnen dabei, ko-konstruktive Augenblicke des gemeinsamen Lernens in Kitas einzufangen und intensiv im Hinblick auf wichtige EInflussvariablen zu reflektieren. Im Rahmen der Schriftreihe "Wissenschaftliche Unterscuhungen zur Arbeit der Stiftung 'Haus der kleinen Forscher' werden regelmäßig Expertisen von renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung veröffentlicht. Auf Grundlage der Schriftreihe soll ein intensiver Dialog zwischen Wissenschaft, Stiftung und Praxis entstehen, mit dem Ziel, allen Kindertagesstätten in Deutschland weitreichende Unterstützung für ihren frühkindlichen Bildungsauftrag zur Verfügung zu stellen.

Product details

Publisher Bildungsverlag E1NS
 
Languages German
Age Recommendation from age 3
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783427507765
ISBN 978-3-427-50776-5
No. of pages 136
Weight 253 g
Series Praxisbücher für die frühkindliche Bildung
Subject Education and learning > Learning aids/university-entrance diploma theory > Day-care centre/pre-school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.