Sold out

Schneewittchen

German · Board book

Description

Read more

Es war einmal eine Königin, die wünschte sich nichts sehnlicher als ein Kind. Und eines Tages ging ihr Wunsch in Erfüllung: Schneewittchen hieß die kleine Prinzessin, und sie war wunderschön. Doch die Königin starb, und der König nahm sich eine neue Frau. Auch diese war wunderschön, aber stolz und grausam - und sehr neidisch auf Schneewittchens Schönheit. Jeden Tag fragte sie ihren Spiegel: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?" Ob die Antwort des Spiegels der Stiefmutter wohl gefiel ...?

About the author

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Lila L. Leiber studierte Werbegrafik und arbeitete danach in verschiedenen Agenturen. Seit 1982 lebt sie in Hannover. Lila Leiber hat bereits zahlreiche Kinder- und Schulbücher illustriert. Ihre besten Kritiker sind ihre beiden kleinen Söhne David und Robert.

Sandra Grimm wurde 1974 in Norddeutschland geboren. Nach der Schule hat der Wind sie ein Jahr mit sich nach Frankreich gezogen. Danach hat sie sich in verschiedene deutsche Städte wehen lassen, um Diplompädagogin zu werden und in einem Kinderbuchverlag zu arbeiten. Inzwischen hat der Wind sie zurück in den Norden geholt, wo sie in ihrem Büro im Dachgeschoss arbeitet. Das ländliche Leben umgibt sie mit niedlichen Tieren, skurrilen Nachbarn, putzigen Familien, mancherlei Fahrzeugen, kuriosen Bekannten und quicklebendigen Söhnen. So hat sie tausendundeine Anregungen für neue Geschichten und Reime. Über zweihundert kleine und große Bücher hat sie schon veröffentlicht.

Summary

Es war einmal eine Königin, die wünschte sich nichts sehnlicher als ein Kind. Und eines Tages ging ihr Wunsch in Erfüllung: Schneewittchen hieß die kleine Prinzessin, und sie war wunderschön. Doch die Königin starb, und der König nahm sich eine neue Frau. Auch diese war wunderschön, aber stolz und grausam – und sehr neidisch auf Schneewittchens Schönheit. Jeden Tag fragte sie ihren Spiegel: "Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Ob die Antwort des Spiegels der Stiefmutter wohl gefiel ...?

Product details

Authors Grim, Jacob Grimm, Sandra Grimm, Wilhelm Grimm, LEIBER
Assisted by Lila L. Leiber (Illustration)
Publisher Loewe Verlag
 
Languages German
Age Recommendation ages 1 to 3
Product format Board book
Released 01.01.2005
 
EAN 9783785554586
ISBN 978-3-7855-5458-6
No. of pages 12
Weight 298 g
Illustrations m. zahlr. bunten Bild. u. Guckfenstern
Series Schau durch das Märchenfenster
Schau durch das Märchenfenster
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Cardboard picture books with and without attachments, tactile picture books

Pappbilderbücher (PpU) div.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.