Read more
Das Arbeitsheft vertieft sachunterrichtliche Aspekte der Fibelthemen. Die Kinder lernen durch eigenständiges Tun die Perspektive von Forschern und Wissenschaftlern kennen:Abbildungen genau beschreiben, Zeichnungen ergänzen und ausmalen, Bilder und Begriffe zuordnen, einfache Tabellen ausfüllen, ausschneiden und kleben, einfache Versuche durchführen
Der aus der Fibel bekannte Bär "Umi" begleitet die Kinder.
Aus dem Inhalt:
Das Zusammenleben in der Klasse
Sich in neuen räumlichen Verhältnissen orientieren
Umgang mit dem eigenen Körper
Jahreszeitliche Veränderungen in der Natur
Tiere und Pflanzen kennen lernen
Wettererscheinungen beobachten
Verkehrssituationen
Summary
Informationen zur Reihenausgabe:
Ausgaben mit Zweier- und Viererfenster
Lesestart-Fibel
- Ausgaben mit Zweier- und Viererfenster
- Nach der analytisch-synthetischen Leselehrmethode
- Textsammlung im Anhang
- Texte und Illustrationen mit hohem Aufforderungscharakter
- Integrierte Differenzierungsangebote
Das ÜbungsheftDas Übungsheft ist alternativ mit Schulausgangsschrift oder nur in Druckschrift erhältlich und zur Arbeit mit der
Lesestart-Fibel erforderlich. Eine vierfarbige Buchstabentabelle ist eingelegt.
Alternativ: Schreiblehrgänge in Schulausgangsschrift
- Beide Schreiblehrgänge berücksichtigen die Bedürfnisse linkshändig schreibender Kinder.
Schreiblehrgang A
folgt dem Buchstabenaufbau der Fibel und wird parallel zum Leselehrgang eingesetzt.
Schreiblehrgang B
wird gegen Ende oder nach Abschluss des Druckschriftlehrgangs eingesetzt.
Arbeitsheft SachunterrichtDas Arbeitsheft greift Fibelthemen auf und vertieft deren sachunterrichtlichen Aspekt.
Informationen zum Titel:
Das Arbeitsheft vertieft sachunterrichtliche Aspekte der Fibelthemen. Die Kinder lernen durch eigenständiges Tun die Perspektive von Forschern und Wissenschaftlern kennen:
- Abbildungen genau beschreiben
- Zeichnungen ergänzen und ausmalen
- Bilder und Begriffe zuordnen
- Einfache Tabellen ausfüllen
- Ausschneiden und kleben
- Einfache Versuche durchführen
Der aus der Fibel bekannte Bär
Umi begleitet die Kinder.
Aus dem Inhalt:
- Das Zusammenleben in der Klasse
- Sich in neuen räumlichen Verhältnissen orientieren
- Umgang mit dem eigenen Körper
- Jahreszeitliche Veränderungen in der Natur
- Tiere und Pflanzen kennen lernen
- Wettererscheinungen beobachten
- Verkehrssituationen