Sold out

Forum Geschichte, Ausgabe Baden-Württemberg - Bd.3: Forum Geschichte - Baden-Württemberg - Band 3 - Von der Französischen Revolution bis zur Russischen Revolution

German · Hardback

Description

Read more

Informationen zum Titel:

Die Konzeption ermöglicht zeitgemäßen Kompetenzerwerb im Geschichtsunterricht:

Systematisches Methodenlernen
Aufbau von Grundwissen
Kreative und schülerbezogene Bearbeitung historischer Themen und Probleme
Regionaler Bezug

Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps orientieren sich am Alltag baden-württembergischer Schüler/innen.

Übersichtlichkeit und Vielfalt

Altersgerechte Texte am Kapitelanfang führen in die Themen ein.
Ein attraktives Angebot und großformatige Abbildungen garantieren abwechslungsreiche Quellenarbeit - in einem übersichtlichen Layout.
Die Aufgaben überzeugen durch methodische Vielfalt und leiten zu selbstständiger Arbeit an.
Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.
Methoden erlernen und Grundwissen erwerben

Aufbauend über alle Bände können die Schüler/innen auf Methodenseiten und im umfangreichen Methodenanhang fachspezifische Kompetenzen erwerben, nachschlagen und üben.
Mithilfe von Zusammenfassungen wiederholen die Lernenden eigenständig den Stoff und eignen sich nachhaltiges Grundwissen an.
Begriffskästen, Zeitbögen und ein Lexikon machen aus Forum Geschichte
auch ein effizientes Nachschlagewerk.

Informationen zur Reihenausgabe:

Die Konzeption ermöglicht zeitgemäßen Kompetenzerwerb im Geschichtsunterricht:

Systematisches Methodenlernen
Aufbau von Grundwissen
Kreative und schülerbezogene Bearbeitung historischer Themen und Probleme
Regionaler Bezug

Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps orientieren sich am Alltag baden-württembergischer Schüler/innen.

Übersichtlichkeit und Vielfalt

Altersgerechte Texte am Kapitelanfang führen in die Themen ein.
Ein attraktives Angebot und großformatige Abbildungen garantieren abwechslungsreiche Quellenarbeit - in einem übersichtlichen Layout.
Die Aufgaben überzeugen durch methodische Vielfalt und leiten zu selbstständiger Arbeit an.
Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.
Methoden erlernen und Grundwissen erwerben

Aufbauend über alle Bände können die Schüler/innen auf Methodenseiten und im umfangreichen Methodenanhang fachspezifische Kompetenzen erwerben, nachschlagen und üben.
Mithilfe von Zusammenfassungen wiederholen die Lernenden eigenständig den Stoff und eignen sich nachhaltiges Grundwissen an.
Begriffskästen, Zeitbögen und ein Lexikon machen aus Forum Geschichte
auch ein effizientes Nachschlagewerk.
Die Handreichungen für den Unterricht, ab Band 3 mit CD-ROM

Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Sachinformationen, Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen.

Auf der beigelegten CD-ROM befinden sich die Kopiervorlagen als editierbare Word-Dokumente sowie begleitende Texte als PDF.

Summary


Informationen zur Reihenausgabe:


Die Konzeption ermöglicht zeitgemäßen Kompetenzerwerb im Geschichtsunterricht:


  • Systematisches Methodenlernen


  • Aufbau von Grundwissen


  • Kreative und schülerbezogene Bearbeitung historischer Themen und Probleme



Regionaler Bezug

Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps orientieren sich am Alltag baden-württembergischer Schüler/innen.

Übersichtlichkeit und Vielfalt


  • Altersgerechte Texte am Kapitelanfang führen in die Themen ein.


  • Ein attraktives Angebot und großformatige Abbildungen garantieren abwechslungsreiche Quellenarbeit - in einem übersichtlichen Layout.


  • Die Aufgaben überzeugen durch methodische Vielfalt und leiten zu selbstständiger Arbeit an.


  • Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.



Methoden erlernen und Grundwissen erwerben


  • Aufbauend über alle Bände können die Schüler/innen auf Methodenseiten und im umfangreichen Methodenanhang fachspezifische Kompetenzen erwerben, nachschlagen und üben.


  • Mithilfe von Zusammenfassungen wiederholen die Lernenden eigenständig den Stoff und eignen sich nachhaltiges Grundwissen an.


  • Begriffskästen, Zeitbögen und ein Lexikon machen aus
    Forum Geschichte
    auch ein effizientes Nachschlagewerk.



Die Handreichungen für den Unterricht, ab Band 3 mit CD-ROM

Zu jedem Kapitel des Schülerbuchs sind enthalten: Sachinformationen, Vorschläge für Unterrichtssequenzen, weiterführende Hinweise, Aufgabenlösungen und Kopiervorlagen.

Auf der beigelegten CD-ROM befinden sich die Kopiervorlagen als editierbare Word-Dokumente sowie begleitende Texte als PDF.


Informationen zum Titel:


Die Konzeption ermöglicht zeitgemäßen Kompetenzerwerb im Geschichtsunterricht:

  • Systematisches Methodenlernen


  • Aufbau von Grundwissen


  • Kreative und schülerbezogene Bearbeitung historischer Themen und Probleme



Regionaler Bezug

Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge und Museumstipps orientieren sich am Alltag baden-württembergischer Schüler/innen.

Übersichtlichkeit und Vielfalt


  • Altersgerechte Texte am Kapitelanfang führen in die Themen ein.


  • Ein attraktives Angebot und großformatige Abbildungen garantieren abwechslungsreiche Quellenarbeit - in einem übersichtlichen Layout.


  • Die Aufgaben überzeugen durch methodische Vielfalt und leiten zu selbstständiger Arbeit an.


  • Werkstattseiten regen einen handlungs- und projektorientierten Unterricht an.



Methoden erlernen und Grundwissen erwerben


  • Aufbauend über alle Bände können die Schüler/innen auf Methodenseiten und im umfangreichen Methodenanhang fachspezifische Kompetenzen erwerben, nachschlagen und üben.


  • Mithilfe von Zusammenfassungen wiederholen die Lernenden eigenständig den Stoff und eignen sich nachhaltiges Grundwissen an.


  • Begriffskästen, Zeitbögen und ein Lexikon machen aus
    Forum Geschichte
    auch ein effizientes Nachschlagewerk.



Product details

Authors Thomas Britt, Thomas Pete Eichhorst, Joche Grube, Jochen Grube, Ca Hinrichs, Carsten Hinrichs, Christoph Kunz, Hans-Otto Regenhardt, Georg Schwind, Claudia Tatsch
Assisted by Carsten Hinrichs (Editor), Regenhar (Editor), Hans-Ott Regenhardt (Editor), Hans-Otto Regenhardt (Editor), Tatsc (Editor), Tatsch (Editor), Claudia Tatsch (Editor)
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783464644096
ISBN 978-3-464-64409-6
No. of pages 264
Weight 732 g
Illustrations m zahlr. meist farb. Abb. u. Ktn.
Sets Forum Geschichte, Ausgabe Baden-Württemberg
Forum Geschichte, Ausgabe Baden-Württemberg
Series Forum Geschichte
Subject Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.