Fr. 45.50

Agile Entwicklungspraktiken mit Scrum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Scrum ist ein agiles Managementframework, das keine Entwicklungspraktiken vorschreibt. Auswahl und Einsatz der geeigneten Techniken fallen unter die Selbstorganisation des Teams. Ohne die richtigen Entwicklungspraktiken und -tools wird Scrum aber kein dauerhafter Erfolg zuteil. Denn Teams, die qualitativ minderwertige Software erstellen, häufen "technische Schuld" an: Die Erweiterbarkeit und Wartbarkeit der Software leiden zusehends, die Entwicklungskosten steigen rapide an.
Dieses Buch beschreibt den Einsatz agiler Entwicklungspraktiken leicht verständlich und praxisnah. Es hilft Teams, Software langfristig erfolgreich mit Scrum zu entwickeln, und beantwortet hierzu folgende Fragen:
Welche Entwicklungspraktiken werden in Scrum angewandt?
Wie werden die Praktiken richtig eingesetzt?
Auf welche Besonderheiten ist bei ihrem Einsatz in Scrum zu achten?
Im Detail werden behandelt: Architekturvision, inkrementeller Entwurf, Continuous Integration, testgetriebene Entwicklung (TDD), Refactoring, Akzeptanztests, Pair Programming, Collective Ownership, Dojos und Katas, modellgetriebene und verteilte Entwicklung mit Scrum.
Das Buch dient auch zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung wie Certified Scrum Developer (CSD) und Professional Scrum Developer (PSD).

About the author

Roman Pichler ist international renommierter Scrum-Experte. Er praktiziert agile Softwareentwicklung seit 1999 und coachte sein erstes agiles Projekt 2001. Scrum setzt er seit 2004 ein und arbeitet seit 2006 als selbstständiger Berater, Coach und Trainer.

Dipl.-Inform. Stefan Roock ist Senior IT-Berater bei der it-agile GmbH in Hamburg. Er arbeitet seit 1999 in agilen Softwareprojekten mit Scrum, Extreme Programming, Feature Driven Development und Kanban. Er wirkte als Coach, Trainer, ScrumMaster/Facilitator und Entwickler mit. Darüber hinaus hat er zahlreiche Artikel und Tagungsbeiträge über agile Softwareentwicklung verfasst.

Summary

* erstes Buch zu Entwicklungspraktiken in Scrum (technisch orientiert)
* verfasst von den Scrum-"Gurus" im deutschsprachigen Raum
* mit Fallbeispielen aus der Praxis

Scrum ist ein agiles Managementframework, das keine Entwicklungspraktiken vorschreibt. Auswahl und Einsatz der geeigneten Techniken fallen unter die Selbstorganisation des Teams. Ohne die richtigen Entwicklungspraktiken und -tools wird Scrum aber kein dauerhafter Erfolg zuteil. Denn Teams, die qualitativ minderwertige Software erstellen, häufen „technische Schuld“ an: Die Erweiterbarkeit und Wartbarkeit der Software leiden zusehends, die Entwicklungskosten steigen rapide an.

Dieses Buch beschreibt den Einsatz agiler Entwicklungspraktiken leicht verständlich und praxisnah. Es hilft Teams, Software langfristig erfolgreich mit Scrum zu entwickeln, und beantwortet hierzu folgende Fragen:

* Welche Entwicklungspraktiken werden in Scrum angewandt?
* Wie werden die Praktiken richtig eingesetzt?
* Auf welche Besonderheiten ist bei ihrem Einsatz in Scrum zu achten?

Im Detail werden behandelt: Architekturvision, inkrementeller Entwurf, Continuous Integration, testgetriebene Entwicklung (TDD), Refactoring, Akzeptanztests, Pair Programming, Collective Ownership, Dojos und Katas, modellgetriebene und verteilte Entwicklung mit Scrum.

Das Buch dient auch zur Vorbereitung auf eine Zertifizierung wie Certified Scrum Developer (CSD) und Professional Scrum Developer (PSD).

Product details

Assisted by Roma Pichler (Editor), Roman Pichler (Editor), Roock (Editor), Roock (Editor), Stefan Roock (Editor)
Publisher dpunkt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.05.2011
 
EAN 9783898647199
ISBN 978-3-89864-719-9
No. of pages 170
Weight 348 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > IT

Informatik, Programmierung, Scrum, Agile Softwareentwicklung, Softwareentwicklung, agile Entwicklungspraktiken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.