Fr. 72.00

Anreizsteuerung unter Berücksichtigung von Lernkurveneffekten - Diss. Vorw. v. Christoph Weiser

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Seit langem ist bekannt, dass sich Übung auf Qualität und Geschwindigkeit beim Lösen von Aufgaben positiv auswirkt. Ob und in welchem Maße sich dadurch jedoch eine Kostenreduktion ergibt, hängt vom Arbeitseinsatz des Ausführenden ab.

Angela Kunow untersucht, wie sich dieses Potenzial für eine optimale Vertragsgestaltung nutzen und in realen Produktivitätszuwachs umsetzen lässt. Dazu erweitert sie den statischen LEN-Ansatz nach Spreman um einen Übungsparameter und überführt ihn anschließend in einen dynamischen Ansatz, in dem beide Parteien bei der Vertragsgestaltung zukünftige Übungseffekte berücksichtigen.

List of contents

Das Lernkurvenkonzept.- Menschliches Problemlösen innerhalb der Theorien des kognitiven Fertigkeitserwerbs.- Ausgewählte Ansätze der Prinzipal-Agent-Theorie.- Ein statisches LEN-Modell unter Berücksichtigung bisheriger Erfahrung des Agenten.- Modellierung einer zweiperiodigen Prinzipal-Agent-Beziehung.- Ein dynamisches stetiges Prinzipal-Agent-Modell.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Angela Kunow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Christoph Weiser am Lehrstuhl für internes Rechnungswesen und Controlling der Universität Halle-Wittenberg.

Summary

Seit langem ist bekannt, dass sich Übung auf Qualität und Geschwindigkeit beim Lösen von Aufgaben positiv auswirkt. Ob und in welchem Maße sich dadurch jedoch eine Kostenreduktion ergibt, hängt vom Arbeitseinsatz des Ausführenden ab.

Angela Kunow untersucht, wie sich dieses Potenzial für eine optimale Vertragsgestaltung nutzen und in realen Produktivitätszuwachs umsetzen lässt. Dazu erweitert sie den statischen LEN-Ansatz nach Spreman um einen Übungsparameter und überführt ihn anschließend in einen dynamischen Ansatz, in dem beide Parteien bei der Vertragsgestaltung zukünftige Übungseffekte berücksichtigen.

Product details

Authors Angela Kunow
Assisted by Prof. Dr. Christoph Weiser (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835005105
ISBN 978-3-8350-0510-5
No. of pages 141
Dimensions 147 mm x 13 mm x 212 mm
Weight 232 g
Illustrations XIV, 141 S.
Series Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft
Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Produktivität, Wirtschaft, C, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, optimieren, Lernkurve, Business and Management, Accounting, Problemlösen, Accounting/Auditing, Accounting and Auditing, Dynamische Optimierung, Prinzipal-Agent-Theorie, Kostenreduktion, Potenzgesetz der Übung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.