Fr. 90.00

Offenlegungspolitik von Investmentfonds - Fondsrisiko, Portfoliooptimalität und Performance. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das zentrale Problem bei der Performancemessung von Investmentfonds ist die korrekte Erfassung des Fondsrisikos. Ein Fondsportfolio kann für den Anleger riskanter sein, als es für den Fondsmanager aussieht. Verantwortlich hierfür ist das Managementrisiko der Fondsanleger, das von der Offenlegungspolitik des Fonds abhängig ist.

Klaus Kreuzberg analysiert die Auswirkungen regelmäßiger Portfoliooffenlegungen für Investmentfonds und deren Anleger. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

"Welchen Einfluss hat die Offenlegungspolitik von Fonds auf das optimale Anlageverhalten von Fondsmanagern?
"Wie können Fondsanleger die veröffentlichten Portfolioinformationen im Rahmen ihrer Performancemessung sinnvoll nutzen?
"Wie viel Transparenz sollten Anleger von ihren Fonds verlangen und von welchen Determinanten hängt das optimale Ausmaß an Portfoliooffenlegung ab?
"Lassen sich empirisch Fonds nachweisen, die unter Berücksichtigung der regelmäßig veröffentlichten Portfolioinformationen eine überlegene Performance erzielen?

List of contents

Modellannahmen.- Portfolioselektion des Fondsmanagers.- Performancemessung des Kapitalgebers.- Optimale Offenlegungspolitik.- Empirische Untersuchungen.- Schlußbemerkungen.

About the author

Dr. Klaus Kreuzberg promovierte bei Prof. Dr. Alexander Kempf am Seminar für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzierungslehre der Universität zu Köln. Er ist heute als Analyst für Sal. Oppenheim in Köln tätig.

Summary

Das zentrale Problem bei der Performancemessung von Investmentfonds ist die korrekte Erfassung des Fondsrisikos. Ein Fondsportfolio kann für den Anleger riskanter sein, als es für den Fondsmanager aussieht. Verantwortlich hierfür ist das Managementrisiko der Fondsanleger, das von der Offenlegungspolitik des Fonds abhängig ist.

Klaus Kreuzberg analysiert die Auswirkungen regelmäßiger Portfoliooffenlegungen für Investmentfonds und deren Anleger. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen:

" Welchen Einfluss hat die Offenlegungspolitik von Fonds auf das optimale Anlageverhalten von Fondsmanagern?

" Wie können Fondsanleger die veröffentlichten Portfolioinformationen im Rahmen ihrer Performancemessung sinnvoll nutzen?

" Wie viel Transparenz sollten Anleger von ihren Fonds verlangen und von welchen Determinanten hängt das optimale Ausmaß an Portfoliooffenlegung ab?

" Lassen sich empirisch Fonds nachweisen, die unter Berücksichtigung der regelmäßig veröffentlichten Portfolioinformationen eine überlegene Performance erzielen?

Product details

Authors Klaus Kreuzberg
Assisted by Prof. Dr. Alexander Kempf (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835003668
ISBN 978-3-8350-0366-8
No. of pages 185
Weight 272 g
Illustrations XXI, 185 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Investment-Geschäft, Wirtschaft, C, optimieren, Investment, Fonds, Finance, investmentfonds, Anlageverhalten, Fondsmanager, Finance, general, Economics and Finance, Perfomancemessung, Portfoliooffenlegung, Fondsrisiko

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.