Fr. 72.00

Intertemporale Investmentportfolio-Optimierung - Integration dynamischer, derivatebasierter Investmentstrategien in den Investmentprozess. Dissertation TU Darmstadt 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Entwicklung effektiver, auf die Ziele privater und institutioneller Kunden zugeschnittener Investmentprodukte und -lösungen hat für Investment- und Wealth-Manager besondere Relevanz. Anleger nutzen zunehmend derivative Finanzinstrumente, um die in ihren Investmentportfolios liegenden Risiken abzusichern.

Christian Ohlms zeigt auf, wie komplexe Investmentziele, die die integrale Einbeziehung von Derivaten, derivatebasierten Investmentstrategien und zeitlicher Dynamik in die Investmentportfolio-Optimierung erfordern, intertemporal erreicht werden können. Im Vordergrund stehen die quantitative Modellierung und analytisch-numerische Lösung des genannten Investmentproblems. Am Beispiel der Trend-following-Strategie eines Hedge Fonds entwirft der Autor eine schrittweise Anleitung zur Implementierung dieser Theorie in Mathematica.

List of contents

Einführung und begriffliche Grundlagen.- Identifizieren der Ziele des Investmentportfolio-Managementprozesses.- Modellieren von Investmentzielen auf Basis Strategischer Investmentfelder (SIF).- Optimieren eines assetklassenbasierten Investmentportfolios.- Optimieren eines SIF-basierten Investmentportfolios durch kaskadenförmige dynamische Optimierung.- Implementieren des SIF-basierten Investmentprozesses am Beispiel einer Trend-Following-Strategie für Hedge Fonds.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Christian Ohlms promovierte bei Prof. Dr. Dr. Oskar Betsch am Institut für Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Finanzierung und Bankbetriebslehre, der Techn. Universität Darmstadt. Er ist Berater bei McKinsey & Company, Frankfurt.

Summary

Die Entwicklung effektiver, auf die Ziele privater und institutioneller Kunden zugeschnittener Investmentprodukte und -lösungen hat für Investment- und Wealth-Manager besondere Relevanz. Anleger nutzen zunehmend derivative Finanzinstrumente, um die in ihren Investmentportfolios liegenden Risiken abzusichern.

Christian Ohlms zeigt auf, wie komplexe Investmentziele, die die integrale Einbeziehung von Derivaten, derivatebasierten Investmentstrategien und zeitlicher Dynamik in die Investmentportfolio-Optimierung erfordern, intertemporal erreicht werden können. Im Vordergrund stehen die quantitative Modellierung und analytisch-numerische Lösung des genannten Investmentproblems. Am Beispiel der Trend-following-Strategie eines Hedge Fonds entwirft der Autor eine schrittweise Anleitung zur Implementierung dieser Theorie in Mathematica.

Product details

Authors Christian Ohlms
Assisted by Prof. Dr. Dr. Oskar Betsch (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835002821
ISBN 978-3-8350-0282-1
No. of pages 269
Dimensions 148 mm x 16 mm x 210 mm
Weight 370 g
Illustrations XVIII, 269 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Economics

Investment-Geschäft, Wirtschaft, C, optimieren, Investment, Fonds, Finance, Asset Management, Portfolio Management, hedge fund, derivate, investment management, Portfoliooptimierung, Finance, general, Economics and Finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.