Fr. 90.00

Management von Closed-Loop Supply Chains - Analyserahmen und zwei Fallstudien aus dem Textilbereich. Diss. Univ. Oldenburg 2005

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Vor allem aus ökonomischen und ökologischen Gründen spielen Produktkreisläufe mittlerweile in verschiedenen Branchen eine zentrale Rolle. Allerdings bestehen hinsichtlich des Erfolgs dieser Closed-loop Supply Chains erhebliche Unterschiede. So gibt es neben technisch-logistischen Fragen, die in der wissenschaftlichen Diskussion bisher dominieren, auch im Handeln der einzelnen Akteure bedingte Probleme.

Romy Morana entwickelt einen Untersuchungsrahmen, der es ermöglicht, unterschiedliche organisierte Produktkreisläufe zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Er besteht aus den Bausteinen Stoffstrommanagement, Kreislaufmanagement, Closed-loop Supply Chain Management und Transaktionskostentheorie und gestattet damit die Untersuchung des gesamten Kreislaufs bis hin zum Verhalten des einzelnen Akteurs. Ihr Konzept veranschaulicht die Autorin anhand zweier Fallbeispiele von Produktkreisläufen aus dem Textilbereich.

List of contents

Zum Management von Stoff- und Produktströmen: Konzeptionelle Grundlagen.- Anwendung im Bedürfnisfeld Textilien.- Fallstudien.- Schlussbetrachtung und Ausblick.- Literatur.- Interviewliste.

About the author

Dr. Romy Morana promovierte bei PD. Dr. Stefan Seuring am Lehrstuhl für Produktion und Umwelt der Universität Oldenburg.

Summary

Vor allem aus ökonomischen und ökologischen Gründen spielen Produktkreisläufe mittlerweile in verschiedenen Branchen eine zentrale Rolle. Allerdings bestehen hinsichtlich des Erfolgs dieser Closed-loop Supply Chains erhebliche Unterschiede. So gibt es neben technisch-logistischen Fragen, die in der wissenschaftlichen Diskussion bisher dominieren, auch im Handeln der einzelnen Akteure bedingte Probleme.

Romy Morana entwickelt einen Untersuchungsrahmen, der es ermöglicht, unterschiedliche organisierte Produktkreisläufe zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Er besteht aus den Bausteinen Stoffstrommanagement, Kreislaufmanagement, Closed-loop Supply Chain Management und Transaktionskostentheorie und gestattet damit die Untersuchung des gesamten Kreislaufs bis hin zum Verhalten des einzelnen Akteurs. Ihr Konzept veranschaulicht die Autorin anhand zweier Fallbeispiele von Produktkreisläufen aus dem Textilbereich.

Additional text

"Die Arbeit bietet einen umfassenden, theoretisch fundierten aber dennoch einfach verständlichen Untersuchungsrahmen, der nicht nur die Analyse von Produktkreisläufen erlaubt, sondern auch Rückschlüsse für Gestaltung und das Management vorhandener Produktkreisläufe zulässt." logistik management, 01/2007

Report

"Die Arbeit bietet einen umfassenden, theoretisch fundierten aber dennoch einfach verständlichen Untersuchungsrahmen, der nicht nur die Analyse von Produktkreisläufen erlaubt, sondern auch Rückschlüsse für Gestaltung und das Management vorhandener Produktkreisläufe zulässt." logistik management, 01/2007

Product details

Authors Romy Morana, Rosemarie Morana
Assisted by PD Dr. Stefan Seuring (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835002319
ISBN 978-3-8350-0231-9
No. of pages 291
Weight 404 g
Illustrations XIX, 291 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Logistik, Produktion, Textilindustrie, C, Business and Management, Kreislaufwirtschaft, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Ecolog, Operations Management, Innovation/Technology Management, Supply Chains, Produktkreislauf, GETEV, Textile Kette

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.