Read more
Mitarbeiter so zu platzieren, dass eine möglichst große Übereinstimmung zwischen den Anforderungen einer Stelle und den Fähigkeiten ihres Inhabers besteht, zählt zu den zentralen Aufgaben in Unternehmen. Bislang konzentrierte man sich dabei oft auf Einzelaspekte des Placementprozesses. Eine holistische Sicht hingegen ermöglicht wesentlich adäquatere Placemententscheidungen.
Yasmin M. Fargel zeigt verschiedene Dimensionen eines Fits zwischen Stelle und Stelleninhaber auf. Sie entwickelt sowohl Gestaltungs- als auch Steuerungsvorschläge für das Mitarbeiterplacement und erläutert, wie durch strategisch ausgerichtete Placementaktivitäten Stellen zielgenau besetzt werden können.
List of contents
Einführung.- Fit-Orientierung als Grundpfeiler des Humanressourcen-Placements.- Gestaltungsdimension des Humanressourcen-Placements.- Steuerungsdimension des Humanressourcen-Placements.- Schlussbetrachtung.
About the author
Yasmin M. Fargel (München) ist 2011 mit 32 Jahren als eine der jüngsten BWL-Professorinnen Deutschlands an eine Hochschule berufen worden. Neben ihrer Professur an der Ohm Hochschule Nürnberg ist sie für ein DAX-30-Unternehmen in München als Personalmanagerin tätig. Sie ist Autorin einer Reihe von Fachartikeln und Büchern zum Thema Karrieremanagement.
Summary
Mitarbeiter so zu platzieren, dass eine möglichst große Übereinstimmung zwischen den Anforderungen einer Stelle und den Fähigkeiten ihres Inhabers besteht, zählt zu den zentralen Aufgaben in Unternehmen. Bislang konzentrierte man sich dabei oft auf Einzelaspekte des Placementprozesses. Eine holistische Sicht hingegen ermöglicht wesentlich adäquatere Placemententscheidungen.
Yasmin M. Fargel zeigt verschiedene Dimensionen eines Fits zwischen Stelle und Stelleninhaber auf. Sie entwickelt sowohl Gestaltungs- als auch Steuerungsvorschläge für das Mitarbeiterplacement und erläutert, wie durch strategisch ausgerichtete Placementaktivitäten Stellen zielgenau besetzt werden können.