Sold out

Als der Schmerz aufhörte die Seele zu essen - Mein Tor in die Freiheit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Christina Didszun hat es geschafft. Sie ist frei. Nach 20 Jahren des Kummers, der Sorgen, der Verzweiflung und der immer wieder enttäuschten Hoffnung. Nach 20 Jahren Heimlichkeiten, vor der Familie, den Freunden, dem Ehemann und ihren Kollegen. Sie spielte ihre Rolle perfekt: die attraktive Geliebte, die erfolgreiche Geschäfts- und die sorgende Ehefrau. Jahrelang blieb sie auf der Suche, orientierte sich immer wieder neu, kämpfte, um sich zu befreien. Aber viele Jahre erfolglos. Lange hat sie sich geschämt und von der Welt zurückgezogen. Jetzt aber ist sie überzeugt, dass es wichtig ist, ihre Erfahrungen weiterzugeben. Lange hat sie mit sich gerungen, ihre Krankheit öffentlich zu machen, auch nachdem sie geheilt war. Schonungslos beschreibt die Autorin die Ursachen ihrer Krankheit, erzählt von ihrer Kindheit, ihren Ängsten, dem schleichenden Beginn ihrer Sucht und von den Versuchen ihr zu entkommen. Bulimie (Ess- und Brechsucht) haben über eine Million Mädchen und zunehmend auch Jungen in Deutschland. Und was meist verschwiegen wird: 20 Prozent der Betroffenen sterben an dieser Krankheit, auch wenn als Todesursache etwas Anderes bescheinigt wird. Christina Didszun macht mit ihrem Buch Mut, auch in den bittersten Stunden der Krankheit nicht aufzugeben. Detailliert beschreibt sie ihre Suche nach sich selbst, erzählt von den unterschiedlichsten Methoden, sich von der Krankheit zu befreien, bis sie endlich ihren Weg zur Freiheit gefunden hat.

About the author

Christina Didszun, geb. 1958 in Berlin, war Kindergärtnerin, Stewardess und Pädagogische Mitarbeiterin an einer Sprach- und Hörbehindertenschule. Nach dem Fachabitur absolvierte sie ein Studium der Betriebswirtschaft, Abschluss Diplomkauffrau. Sie ist als Geschäftsführerin in einer Marketing-Gesellschaft tätig, ist Vorsitzende im Marketing-Beirat einer Behindertenwerkstatt, ist Beraterin für PR und Öffentlichkeitsarbeit, Vorsitzende im Verband berufstätiger Frauen, Coach für Gesundheit und Ernährung. Sie hat zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und Magazinen veröffentlicht, ist Ko-Autorin von zwei Marketing-Fachbüchern und verfasst Rundfunkbeiträge zum Thema "Die Gleichstellung der Frau im Unternehmen". ZUsätzlich absolviete Christina Didszun eine Ausbildung zur Meditationslehrerin, Hypnosetherapeutin und Sterbegleiterin. Sie arbeitet mit Essgestörten und Menschen in beruflich und privat schwierigen Situationen.

Product details

Authors Christina Didszun, Regina Seidel
Publisher Dittrich, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783937717609
ISBN 978-3-937717-60-9
No. of pages 416
Weight 346 g
Series EditionBalkan
Dittrich tabu
Dittrich tabu
Edition Balkan
EditionBalkan
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.