Fr. 36.00

Neurobiologie: Neurobiologie, Schülerband - Neurophysiologie und Verhalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Materialienbände der Grünen Reihe widmen sich jeweils einem Schwerpunktthema, das tiefgehend und umfangreich dargestellt wird - wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Sie sind für den Biologieunterricht auf hohem inhaltlichem Niveau konzipiert und berücksichtigen neueste Methoden und Kenntnisse aus der Wissenschaft.

In der Neurophysiologie gibt es dank moderner Verfahren wie der PET viele neue Einblicke. Der neue Schülerband Neurobiologie knüpft bei bekannten Grundlagen (Bau und Funktion der Nervenzellen, Aufnahme und Verarbeitung von Informationen) an und gibt Ausblicke auf die neuesten Entwicklungen. Eine Vielzahl neuer Details verfeinert das Bild von der Funktionsweise des Nervensystems. Trotz aller Variationen wird das einheitliche Grundprinzip der Informationsübertragung deutlich. Die Verknüpfung der Neurophysiologie mit Hormonsystem und Muskeln wird ausführlich diskutiert.

Das vertiefte Wissen um neurophysiologische Mechanismen erlaubt die Eingliederung der Verhaltensbiologie. Die Verarbeitung von Reizen zu Reaktionen wird ebenso betrachtet wie die Mechanismen der Verhaltensentwicklung. Das Kapitel Verhaltensökologie stellt die ultimaten Ursachen, die den Zweck eines bestimmten Verhaltens erklären, dar.

About the author

Dr. rer. nat. Andreas Martens, geboren 1961, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zoologischen Institut der Technischen Universität Braunschweig und dort Mitglied eines Teams, das sich der Erforschung der Evolutionsbiologie und Ökologie der Libellen widmet. Arbeitsschwerpunkt: Erforschung der Habitatwahl und Eiablage von Kleinlibellen.

Summary

Die Materialienbände der Grünen Reihe widmen sich jeweils einem Schwerpunktthema, das tiefgehend und umfangreich dargestellt wird - wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert. Sie sind für den Biologieunterricht auf hohem inhaltlichem Niveau konzipiert und berücksichtigen neueste Methoden und Kenntnisse aus der Wissenschaft.

In der Neurophysiologie gibt es dank moderner Verfahren wie der PET viele neue Einblicke. Der neue Schülerband Neurobiologie knüpft bei bekannten Grundlagen (Bau und Funktion der Nervenzellen, Aufnahme und Verarbeitung von Informationen) an und gibt Ausblicke auf die neuesten Entwicklungen. Eine Vielzahl neuer Details verfeinert das Bild von der Funktionsweise des Nervensystems. Trotz aller Variationen wird das einheitliche Grundprinzip der Informationsübertragung deutlich. Die Verknüpfung der Neurophysiologie mit Hormonsystem und Muskeln wird ausführlich diskutiert.
Das vertiefte Wissen um neurophysiologische Mechanismen erlaubt die Eingliederung der Verhaltensbiologie. Die Verarbeitung von Reizen zu Reaktionen wird ebenso betrachtet wie die Mechanismen der Verhaltensentwicklung. Das Kapitel Verhaltensökologie stellt die ultimaten Ursachen, die den Zweck eines bestimmten Verhaltens erklären, dar.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.