Fr. 83.00

Psyche und Epochennorm - Festschrift für Heinz Thoma zum 60. Geburtstag. Zum Tl. in engl., französ,. u. italien. Sprache

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Die Beiträge zu dieser Festschrift stammen von Philosophen, Kultur- und Literaturwissenschaftlern. Unter dem Titel Psyche und Epochennorm schreiben sie ihren Gegenstand ein in die Themenfelder von Anthropologie, Epoche (speziell des 18. Jahrhunderts), die Position des Intellektuellen und die Dimension des Politischen. Damit reflektieren sie zugleich Aspekte der Persönlichkeit und der wissenschaftlichen Tätigkeit des Jubilars.

Heinz Thoma, Jahrgang 1944, Schüler Erich Köhlers, Professor in Wuppertal, Osnabrück und Halle. Daselbst Gründungsdirektor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

About the author

Kathrin van der Meer, wissenschaftliche Assistentin für französische und italienische Literatur an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zahlreiche Publikationen.

Summary

Die Beiträge zu dieser Festschrift stammen von Philosophen, Kultur- und Literaturwissenschaftlern. Unter dem Titel Psyche und Epochennorm schreiben sie ihren Gegenstand ein in die Themenfelder von Anthropologie, Epoche (speziell des 18. Jahrhunderts), die Position des Intellektuellen und die Dimension des Politischen. Damit reflektieren sie zugleich Aspekte der Persönlichkeit und der wissenschaftlichen Tätigkeit des Jubilars.

Heinz Thoma, Jahrgang 1944, Schüler Erich Köhlers, Professor in Wuppertal, Osnabrück und Halle. Daselbst Gründungsdirektor des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Product details

Assisted by Henning Krauß (Editor), Christophe Losfeld (Editor), Kathrin van der Meer (Editor), Kathrin van der Meer (Editor), Anke Wortmann (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783825350512
ISBN 978-3-8253-5051-2
No. of pages 572
Dimensions 183 mm x 35 mm x 254 mm
Weight 1080 g
Series Studia Romanica
Studia Romanica
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literatur, Anthropologie, Psychologie, Französisch, Aufklärung, Aufsatzsammlung, Ideologiekritik, Periodisierung, engagierte Literatur, Geschichte 1500-1900

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.