Fr. 92.00

LISREL interaktiv - Einführung in die interaktive Modellierung komplexer Strukturgleichungsmodelle. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Einer der wichtigsten Vertreter der modernen Kausalanalyse ist das Verfahren LISREL von Jöreskog/Sörbom, das es aufgrund seiner Leistungsfähigkeit ermöglicht, komplexe theoretische Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen an Beobachtungen zu überprüfen. Die Anforderungen für die Modellierung einer Kausalanalyse mit LISREL sind für Anfänger jedoch aufgrund der komplizierten Syntax hoch.

Christin Emrich zeigt, wie Anfänger schnell und unproblematisch Modellierungen mit LISREL durchführen können. Sie vermittelt Kenntnisse des LISREL-Verfahrens, der Modellierung und grundlegender Vorgehensweisen. Anhand von Beispielanalysen zeigt sie den Modus zur Spezifizierung einfacher Modelle auf.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Multivariate Kausalanalyse.- 3. LISREL Beispiel I: Regressionsanalyse mit Interactive LISREL.- 4. LISREL Beispiel II: Faktorenanalyse mit interaktiver Spezifikation aus einem Path Diagramm.- 5. LISREL Beispiel III: Interaktive Erzeugung einer LISREL-Syntax.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Dr. rer. pol. Dipl.-HDL Christin Emrich lehrt Betriebswirtschaftslehre - insb. Marketing - an der FH Nordostniedersachsen, Lüneburg und ist weiterhin Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg.

Summary

Einer der wichtigsten Vertreter der modernen Kausalanalyse ist das Verfahren LISREL von Jöreskog/Sörbom, das es aufgrund seiner Leistungsfähigkeit ermöglicht, komplexe theoretische Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen an Beobachtungen zu überprüfen. Die Anforderungen für die Modellierung einer Kausalanalyse mit LISREL sind für Anfänger jedoch aufgrund der komplizierten Syntax hoch.

Christin Emrich zeigt, wie Anfänger schnell und unproblematisch Modellierungen mit LISREL durchführen können. Sie vermittelt Kenntnisse des LISREL-Verfahrens, der Modellierung und grundlegender Vorgehensweisen. Anhand von Beispielanalysen zeigt sie den Modus zur Spezifizierung einfacher Modelle auf.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.