Fr. 117.00

Effizienztreiber innovativer Prozesse - Anwendung der Data Envelopment Analysis am Beispiel der elektronischen C-Teile-Beschaffung. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Chancen und Risiken der elektronischen Abwicklung von Geschäftsprozessen werden seit Anfang der 1990er Jahre intensiv diskutiert. Dreh- und Angelpunkt dieser Diskussion ist die Effizienz dieser innovativen Prozesse, da sie schwer messbar sind und objektive Analysemöglichkeiten fehlen.

Am Beispiel der elektronischen Beschaffung von C-Artikeln (Electronic Procurement) geht Florian Haas erstmalig im Rahmen einer empirischen Utnersuchung der Frage nach, wie effizient die neuen Prozesse im täglichen operativen Betrieb wirklich sind. In einem zweistufigen Verfahren ermittelt er die Effizienz unterschiedlicher E-Procurement-Lösungen unter Berücksichtigung verschiedenster (Kosten-)Größen mittels Data Envelopment Analysis und identifiziert auf der Basis eines umfassenden Theorierahmens die wesentlichen Einflussgrößen hocheffizienter Systeme. Er zeigt strategische und operative Aspekte der Einführung innovativer elektronischer Prozesse auf und bietet konkrete Hinweise für die Gestaltung effizienter E-Procurement-Lösungen.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1 Hintergrund und Motivation.- 1.2 Zielsetzung und damit verbundene Forschungsfragen der Arbeit.- 1.3 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit.- 2. Informationstechnologische Prozessinnovationen.- 2.1 Die Prozessinnovation in Abgrenzung zur Produktinnovation.- 2.2 Die Schwierigkeit des Nachweises einer Produktivitätssteigerung durch IT.- 2.3 Informationstechnologische Prozessinnovationen.- 3. Desktop-Purchasing als Beispiel einer informationstechnologischen Prozessinnovation.- 3.1 Desktop-Purchasing als ein Element des Electronic Procurement.- 3.2 Produktkatalog und Content-Management.- 3.3 Die Rolle von Standards und Kompatibilität bei Desktop-Purchasing- Systemen.- 3.4 Die Einführung von Desktop-Purchasing im Unternehmen.- 3.5 Weitere Formen des Electronic Procurement.- 4. Messung und Bewertung einer Prozessinnovation.- 4.1 Warum Produktivität durch Effizienz als Maß für den Erfolg?.- 4.2 Finanzielle, ergebnisorientierte Erfolgskriterien.- 4.3 Produktivität durch Effizienz und Effektivität.- 4.4 Auswahl der Inputs und Outputs und Anforderungen an die Messmethodik.- 4.5 Gesamteffizienz und Teileffizienzen.- 5. Die Messung der Effizienz mit Hilfe der Data Envelopment Analysis.- 5.1 Technische Effizienz.- 5.2 Das Modell der DEA unter Berücksichtigung konstanter Skalenerträge (CCR-Modell).- 5.3 Weiterentwicklungen der Data Envelopment Analysis.- 5.4 Auswahl eines geeigneten Modells.- 5.5 Bisherige Anwendungen der Data Envelopment Analysis.- 6. Entscheidungsprobleme und ihre Einflussgrößen.- 6.1 Vier Entscheidungsfelder.- 6.2 Entscheidungsfeld "Leistungsfähigkeit des Systems".- 6.3 Entscheidungsfeld "Bezugsquelle" (Make or Buy).- 6.4 Entscheidungsfeld "Einführungszeitpunkt".- 6.5 Entscheidungsfeld "Umsetzung".- 7. Bestimmung derrelevanten Inputs und Outputs.- 7.1 Anforderungen an die Inputs und Outputs.- 7.2 Die Input-Faktoren eines elektronischen Beschaffungsprozesses.- 7.3 Die Output-Faktoren eines elektronischen Beschaffungsprozesses.- 7.4 Exkurs: Reduktion der Einstandspreise.- 7.5 Externe, vorgegebene Faktoren.- 8. Die empirische Untersuchung.- 8.1 Durchführung der Datenerhebung.- 8.2 Charakterisierung der erfassten Desktop-Purchasing-Systeme.- 8.3 Charakterisierung der In- und Outputs.- 8.4 Bestimmung der Effizienzwerte über alle Unternehmen.- 9. Die Analyse der Entscheidungsfelder.- 9.1 Die Tobit-Regression.- 9.2 Entscheidungsfeld "Leistungsfähigkeit des Systems".- 9.3 Entscheidungsfeld "Bezugsquelle".- 9.4 Entscheidungsfeld "Einführungszeitpunkt".- 9.5 Entscheidungsfeld "Umsetzung".- 9.6 Zusammenfassende Betrachtung der Entscheidungsfelder.- 10. Zusammenfassung und Ausblick.- 10.1 Ausgangspunkt und die darauf aufbauende methodisch-konzeptionelle Vorgehensweise.- 10.2 Eignung der Data Envelopment Analysis.- 10.3 Ergebnisse und Praxisimplikationen.- 10.4 Erklärungsbeitrag und Grenzen der Arbeit.- 10.5 Weiterer Forschungsbedarf.

About the author

Florian Haas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und beschäftigt sich mit dem Thema "Steinschlagmessungen mit terrestrischem Laserscanning" unter anderem auch im Höllental.

Summary

Die Chancen und Risiken der elektronischen Abwicklung von Geschäftsprozessen werden seit Anfang der 1990er Jahre intensiv diskutiert. Dreh- und Angelpunkt dieser Diskussion ist die Effizienz dieser innovativen Prozesse, da sie schwer messbar sind und objektive Analysemöglichkeiten fehlen.

Am Beispiel der elektronischen Beschaffung von C-Artikeln (Electronic Procurement) geht Florian Haas erstmalig im Rahmen einer empirischen Utnersuchung der Frage nach, wie effizient die neuen Prozesse im täglichen operativen Betrieb wirklich sind. In einem zweistufigen Verfahren ermittelt er die Effizienz unterschiedlicher E-Procurement-Lösungen unter Berücksichtigung verschiedenster (Kosten-)Größen mittels Data Envelopment Analysis und identifiziert auf der Basis eines umfassenden Theorierahmens die wesentlichen Einflussgrößen hocheffizienter Systeme. Er zeigt strategische und operative Aspekte der Einführung innovativer elektronischer Prozesse auf und bietet konkrete Hinweise für die Gestaltung effizienter E-Procurement-Lösungen.

Product details

Authors Florian Haas
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824481682
ISBN 978-3-8244-8168-2
No. of pages 244
Weight 354 g
Illustrations XX, 244 S. 14 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, E-Business, Innovation, C, Beschaffung, Organization, Business and Management, DEA, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Innovation/Technology Management, Effizienzmessung, Electronic Business, Beschaffung, elektronische, Electronic Procurement, Prozessinnovation, E-Procurement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.