Fr. 109.00

Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution - Eine ökonomische Analyse am Beispiel der deutschen Möbelbranche. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der durch gesetzliche, politische und verladerseitige Anforderungen stetig zunehmende Wettbewerbsdruck im Güterverkehr verlangt innovative Lösungen zur Steigerung der Logistikqualität und zur Senkung der damit verbundenen Kosten. Dabei sind in zunehmendem Maße umweltorientierte Aspekte zu beachten, die zusätzlich eine Gestaltung gegenläufiger Güterströme in Ver- und Entsorgung erfordern.

Frank Balsliemke entwickelt quantitative Logistikmodelle, die es ermöglichen, die Distribution von Neumöbeln und die Redistribution von Retouren und Altmöbeln koordiniert und integriert zu planen. Er präsentiert zieloptimale Lösungen, die zu einer besseren Auslastung von Transportkapazitäten, zur Verringerung von Leerfahrten und damit sowohl zu niedrigeren Logistikkosten als auch zu geringeren Umweltbelastungen führen. Neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der betrachteten Branche werden auch deren besondere Anforderungen an überbetriebliche Logistiksysteme untersucht. Die theoretischen Überlegungen werden durch eine umfangreiche empirische Untersuchung und die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse auf eine praktische Fallstudie ergänzt.

List of contents

1 Einleitung.- I Theoretische Grundlagen.- 2 Logistik.- 3 Güterverkehr und Speditionen.- 4 Planung und Steuerung logistischer Systeme im Güterverkehr.- II Die überbetriebliche Logistik in der Möbelbranche.- 5 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen der deutschen Möbelbranche.- 6 Eine empirische Erhebung zur Distribution von Neumöbeln.- 7 Ansatzpunkte zur Redistribution von Altmöbeln.- III Integrierte Distribution und Redistribution von Möbeln.- 8 Planung der Möbellogistik aus strategischer Perspektive.- 9 Erprobung der integrierten Planung an einem Fallbeispiel.- 10 Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. Frank Balsliemke promovierte bei Prof. Dr. Otto Rosenberg am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft der Universität Paderborn. Er ist heute als kaufmännischer Angestellter im Erzeugniscontrolling der Robert Bosch GmbH in Stuttgart-Feuerbach tätig.

Summary

Der durch gesetzliche, politische und verladerseitige Anforderungen stetig zunehmende Wettbewerbsdruck im Güterverkehr verlangt innovative Lösungen zur Steigerung der Logistikqualität und zur Senkung der damit verbundenen Kosten. Dabei sind in zunehmendem Maße umweltorientierte Aspekte zu beachten, die zusätzlich eine Gestaltung gegenläufiger Güterströme in Ver- und Entsorgung erfordern.

Frank Balsliemke entwickelt quantitative Logistikmodelle, die es ermöglichen, die Distribution von Neumöbeln und die Redistribution von Retouren und Altmöbeln koordiniert und integriert zu planen. Er präsentiert zieloptimale Lösungen, die zu einer besseren Auslastung von Transportkapazitäten, zur Verringerung von Leerfahrten und damit sowohl zu niedrigeren Logistikkosten als auch zu geringeren Umweltbelastungen führen. Neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der betrachteten Branche werden auch deren besondere Anforderungen an überbetriebliche Logistiksysteme untersucht. Die theoretischen Überlegungen werden durch eine umfangreiche empirische Untersuchung und die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse auf eine praktische Fallstudie ergänzt.

Product details

Authors Frank Balsiemke, Frank Balsliemke
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824481859
ISBN 978-3-8244-8185-9
No. of pages 295
Weight 425 g
Illustrations XXVII, 295 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Logistik, Möbel, C, Handel, Kommunikation, Verkehr, optimieren, Business and Management, Entsorgung, Distribution, Spedition, Operations Management, Logistikkosten, Logistiksysteme, Logistiksystem, Redistribution

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.