Fr. 72.00

Der liberalisierte europäische Gasmarkt - Untersuchung der Marktstrukturentwicklung mit einem dynamischen Simulationsmodell. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit der Umsetzung der ersten Binnenmarktrichtlinie Erdgas in das nationale Recht der EU-Staaten fiel am 10. August 2000 der Startschuss für die Liberalisierung des europäischen Gasmarktes. Diese Änderung der Rahmenbedingungen wirft die Frage auf, wie sich der europäische Gasmarkt bei vollkommenem Wettbewerb entwickeln wird.

Daniela Stäcker präsentiert ein System Dynamics-Modell, mit dem für die Jahre 2000 bis 2010 die Interaktion zwischen Nachfrage und Angebot bei genauer Abbildung des Leitungsnetzes, der Gasquellen, Leitungen und Speicher simuliert werden kann. Die Ergebnisse der Simulationsrechnungen verschiedener Angebots- und Nachfrageszenarien geben Hinweise auf die Chancen und Risiken möglicher zukünftiger Entwicklungen, z.B. welche Regionen am stärksten von Leitungsausfällen und Preisveränderungen betroffen sein könnten und welche Bedeutung Russland als Gaslieferant für Europa haben könnte.

List of contents

1 Einführung.- 2 Grundlagen.- 3 Modellbeschreibung.- 4 Modelleingangsdaten.- 5 Simulationsergebnisse.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.- A Die Auktionsfunktion.- B Weitere Abbildungen und Tabellen.- B.1 Datenableitung.- B.2 Eingangsdaten nach Ländern.- B.2.1 Belgien und Luxemburg.- B.2.2 Dänemark.- B.2.3 Deutschland.- B.2.4 Frankreich.- B.2.5 Großbritannien.- B.2.6 Italien.- B.2.7 Niederlande.- B.2.8 Norwegen.- B.2.9 Österreich.- B.2.10 Polen.- B.2.11 Schweiz.- B.2.12 Spanien.- B.2.13 Tschechische Republik und Slowakei.- B.3 Simulationsergebnisse.

About the author

Dr. Daniela Stäcker promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Pfaffenberger am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften der Universität Oldenburg. Sie ist als Ingenieurin bei Boehringer Ingelheim GmbH tätig.

Summary

Mit der Umsetzung der ersten Binnenmarktrichtlinie Erdgas in das nationale Recht der EU-Staaten fiel am 10. August 2000 der Startschuss für die Liberalisierung des europäischen Gasmarktes. Diese Änderung der Rahmenbedingungen wirft die Frage auf, wie sich der europäische Gasmarkt bei vollkommenem Wettbewerb entwickeln wird.

Daniela Stäcker präsentiert ein System Dynamics-Modell, mit dem für die Jahre 2000 bis 2010 die Interaktion zwischen Nachfrage und Angebot bei genauer Abbildung des Leitungsnetzes, der Gasquellen, Leitungen und Speicher simuliert werden kann. Die Ergebnisse der Simulationsrechnungen verschiedener Angebots- und Nachfrageszenarien geben Hinweise auf die Chancen und Risiken möglicher zukünftiger Entwicklungen, z.B. welche Regionen am stärksten von Leitungsausfällen und Preisveränderungen betroffen sein könnten und welche Bedeutung Russland als Gaslieferant für Europa haben könnte.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.