Fr. 90.00

Wettbewerbsvorteile im Electronic Retailing - Theoretische Grundlagen und empirische Ergebnisse auf der Basis der Resource-Advantage-Theorie. Diss. Mit e. Geleitw. v. Friedhelm Bliemel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Viele Konsumenten und Unternehmen nutzen das Internet zum Austausch von Leistungen, und das Electronic Retailing als eine neue, virtuelle Einzelhandelsform gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die turbulenten Entwicklungen der letzten Jahre stellen die Anbieter allerdings vor große Herausforderungen, denn nicht nur die Internetkrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat gezeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg im Electronic Retailing keine Selbstverständlichkeit ist.

Kai Adolphs untersucht, wie es Unternehmen im Electronic Retailing gelingen kann, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und zu sichern, die langfristig wirtschaftlichen Erfolg versprechen. Er nutzt die Resource-Advantage-Theorie als Grundlage seiner Überlegungen und liefert innovative empirische Erkenntnisse zum Zusammenspiel von Wettbewerbsvorteilen, Innovationen und Unternehmenserfolg.

List of contents

Grundlagen des Electronic RetailingTheoretische Erklärungsansätze für strategische Wettbewerbsvorteile von UnternehmenWettbewerbsvorteile im Electronic Retailing aus Sicht der Resource-Advantage-TheorieWettbewerbsvorteile durch Innovationen auf Basis von InformationstechnologieEmpirische Überprüfung: Wettbewerbsstrategie, technologiebezogene Innovationsstrategie und Unternehmenserfolg im Electronic Retailing

About the author

Dr. Kai Adolphs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Friedhelm Bliemel am Lehrstuhl für Marketing der Technischen Universität Kaiserslautern.

Summary

Viele Konsumenten und Unternehmen nutzen das Internet zum Austausch von Leistungen, und das Electronic Retailing als eine neue, virtuelle Einzelhandelsform gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die turbulenten Entwicklungen der letzten Jahre stellen die Anbieter allerdings vor große Herausforderungen, denn nicht nur die Internetkrise zu Beginn des 21. Jahrhunderts hat gezeigt, dass wirtschaftlicher Erfolg im Electronic Retailing keine Selbstverständlichkeit ist.

Kai Adolphs untersucht, wie es Unternehmen im Electronic Retailing gelingen kann, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und zu sichern, die langfristig wirtschaftlichen Erfolg versprechen. Er nutzt die Resource-Advantage-Theorie als Grundlage seiner Überlegungen und liefert innovative empirische Erkenntnisse zum Zusammenspiel von Wettbewerbsvorteilen, Innovationen und Unternehmenserfolg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.