Fr. 103.00

Die Berücksichtigung von Steuern im Rahmen der Unternehmensbewertung - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Lange Zeit sprachen sich sowohl zahlreiche Praktiker als auch viele Vertreter der betriebswirtschaftlichen Theorie gegen die Integration sämtlicher Steuerwirkungen in Unternehmensbewertungskalküle aus. Obwohl mittlerweile weitgehend die Meinung vertreten wird, dass Steuern im Rahmen einer Unternehmensbewertung ohne Ausnahme zu berücksichtigen sind, ist bisher noch keine umfassende und detaillierte Integration der Besteuerung in die moderne Bewertungstheorie erfolgt.

Um diese Lücke zu schließen, entwickelt Hubertus Wameling ein in sich geschlossenes Gesamtkonzept zur Integration der Besteuerung in die Unternehmensbewertung. Er befasst sich zunächst mit den verschiedenen Anlässen und Werttheorien der Unternehmensbewertung. Anschließend gibt er einen Überblick über die bedeutendsten Unternehmensbewertungsverfahren und unterzieht diese einer kritischen Würdigung. Der Autor untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Steuerberücksichtigung unterbleiben kann, und zeigt, wie Steuern in die prognostizierten Zahlungsreihen und den Kalkulationszinsfuß zu integrieren sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf steuerlichen Sonderproblemen und ihrem Einfluss auf den Entscheidungswert eines Unternehmens.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Themeneingrenzung.- 1.3 Gang der Untersuchung.- 2 Grundlagen und entscheidungsrelevante Aspekte der Unternehmensbewertung.- 2.1 Anlässe der Unternehmensbewertung.- 2.2 Theorien der Unternehmensbewertung.- 2.3 Zusammenhang zwischen Bewertungsanlässen und Funktionen im Rahmen der Unternehmensbewertung.- 2.4 Verfahren der Unternehmensbewertung.- 3 Die Integration der Besteuerung in die entscheidungsorientierte Unternehmensbewertung.- 3.1 Zur Frage der Notwendigkeit der Berücksichtigung von Steuern im Rahmen der Unternehmensbewertung.- 3.2 Steuerarten, Steuersätze und Gesamtbelastungsformeln.- 3.3 Berücksichtigung von Steuern in den Zahlungsreihen.- 3.4 Berücksichtigung von Steuern im Diskontierungsfaktor.- 3.5 Zwischenergebnis.- 4 Ausgewählte steuerliche Sonderfragen und deren Einfluß auf den Entscheidungswert eines Unternehmens.- 4.1 Bestimmung des Liquidationswertes nach Steuern.- 4.2 Steuereffekte bei Veräußerung des nicht betriebsnotwendigen Vermögens.- 4.3 Steuereffekte bei Veräußerung bzw. Kauf eines Unternehmens.- 5 Zusammenfassung.- Rechtsprechungs Verzeichnis.- Verzeichnis der Parlamentaria und Verwaltungsanweisungen.- Verzeichnis der Gesetze.- Verzeichnis der Artikelgesetze.

About the author

Dr. Hubertus Warneling promovierte bei Prof. Dr. Dieter Schneeloch am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - insbesondere Steuer- und Prüfungswesen - der FernUniversität Hagen.

Summary

Lange Zeit sprachen sich sowohl zahlreiche Praktiker als auch viele Vertreter der betriebswirtschaftlichen Theorie gegen die Integration sämtlicher Steuerwirkungen in Unternehmensbewertungskalküle aus. Obwohl mittlerweile weitgehend die Meinung vertreten wird, dass Steuern im Rahmen einer Unternehmensbewertung ohne Ausnahme zu berücksichtigen sind, ist bisher noch keine umfassende und detaillierte Integration der Besteuerung in die moderne Bewertungstheorie erfolgt.

Um diese Lücke zu schließen, entwickelt Hubertus Wameling ein in sich geschlossenes Gesamtkonzept zur Integration der Besteuerung in die Unternehmensbewertung. Er befasst sich zunächst mit den verschiedenen Anlässen und Werttheorien der Unternehmensbewertung. Anschließend gibt er einen Überblick über die bedeutendsten Unternehmensbewertungsverfahren und unterzieht diese einer kritischen Würdigung. Der Autor untersucht, ob und unter welchen Voraussetzungen eine Steuerberücksichtigung unterbleiben kann, und zeigt, wie Steuern in die prognostizierten Zahlungsreihen und den Kalkulationszinsfuß zu integrieren sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf steuerlichen Sonderproblemen und ihrem Einfluss auf den Entscheidungswert eines Unternehmens.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.