Fr. 72.00

Wertrelevanz von Jahresabschlussdaten - Diss. WHU Valendar 2004. Geleitw. v. Jürgen Weber

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Weiterentwicklung der Rechnungslegung in Deutschland erfordert heute eine globale Betrachtungsperspektive. In diesem Kontext erscheint es sinnvoll, die bislang überwiegend normativ geprägte Bilanzforschung theoriegeleitet durch großzahlige empirische Untersuchungen zu ergänzen.

Sven Vorstius analysiert zunächst theoretisch, danach statistisch die Veränderung der Wertrelevanz von handelsrechtlichen Rechnungslegungsdaten im Zeitraum von 1980 bis 2000. Weiterhin prüft er für den deutschen Kapitalmarkt, wie sich die Wertrelevanz von HGB- und IFRS- bzw. US-GAAP-Abschlüssen relativ zueinander verhält. Dazu verwendet er aus dem Ohlson-Framework (1995) hergeleitete Schätzmodelle, die Kapitalmarkt- und Konzernabschlussdaten gegenüberstellen und zur Überprüfung von Hypothesen dienen. Neben einer Vielzahl deskriptiver Daten zu Kapitalmarkt und Bilanzierung präsentiert der Autor eine kursorische Darstellung der Entwicklung der Rechnungslegung in Deutschland.

List of contents

A Einführung.- 1 Motivation und Fragestellungen.- 2 Zielsetzung.- 3 Einordnung in die bisherige Forschung.- 4 Forschungsmethodik und Aufbau.- B Beziehung und Entwicklung von Rechnungslegung und Kapitalmarkt.- 1 Die Informationsfunktion des Jahresabschlusses als Ausgangspunkt für Wertrelevanz.- 2 Die Rechnungslegung im Zeitverlauf.- 3 Der Kapitalmarkt im Zeitverlauf.- 4 Zwischenfazit.- C Untersuchung zur Wertrelevanz deutscher Jahresabschlussdaten.- 1 Hypothesenbildung.- 2 Einordnung der empirischen Untersuchimg in die bestehende Forschungsliteratur.- 3 Modelltheoretische Überlegungen.- 4 Modellierung der Hypothesentests.- 5 Erhebung und Aufbereitung der empirischen Daten.- D Diskussion der empirischen Ergebnisse und deren Implikationen.- 1 Entwicklung des Marktwert-Buchwert-Verhältnisses.- 2 Ermittlung des Stichtags für die Börsenbewertung.- 3 Ergebnisse der Hypothesentests.- 4 Vergleich der Ergebnisse mit denen der bisherigen Forschungsliteratur.- 5 Implikationen der Ergebnisse.- E Schlussbemerkungen.- 1 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse und der Implikationen.- 2 Ansätze für die weiterführende Forschung.

About the author

Dr. Sven Vorstius promovierte bei Prof. Dr. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar. Er ist Assistent des Leiters der Finanzabteilung bei der Bayer AG in Leverkusen.

Summary

Die Weiterentwicklung der Rechnungslegung in Deutschland erfordert heute eine globale Betrachtungsperspektive. In diesem Kontext erscheint es sinnvoll, die bislang überwiegend normativ geprägte Bilanzforschung theoriegeleitet durch großzahlige empirische Untersuchungen zu ergänzen.

Sven Vorstius analysiert zunächst theoretisch, danach statistisch die Veränderung der Wertrelevanz von handelsrechtlichen Rechnungslegungsdaten im Zeitraum von 1980 bis 2000. Weiterhin prüft er für den deutschen Kapitalmarkt, wie sich die Wertrelevanz von HGB- und IFRS- bzw. US-GAAP-Abschlüssen relativ zueinander verhält. Dazu verwendet er aus dem Ohlson-Framework (1995) hergeleitete Schätzmodelle, die Kapitalmarkt- und Konzernabschlussdaten gegenüberstellen und zur Überprüfung von Hypothesen dienen. Neben einer Vielzahl deskriptiver Daten zu Kapitalmarkt und Bilanzierung präsentiert der Autor eine kursorische Darstellung der Entwicklung der Rechnungslegung in Deutschland.

Product details

Authors Sven Vorstius
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783824482474
ISBN 978-3-8244-8247-4
No. of pages 306
Weight 435 g
Illustrations XXII, 306 S.
Series Unternehmensführung & Controlling
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Unternehmensführung & Controlling
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

C, Rechnungslegung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, Kapitalmarkt, optimieren, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Wertrelevanz, Ohlson-Modell, Kapitalmarktfrschung, Standardsetting

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.