Fr. 77.00

Kanzler und Minister 1998-2005 - Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie schon das Biographische Lexikon der Deutschen Bundesregierungen 1949 bis 1998 greift auch der Nachfolgeband über den Zeitraum von 1998 bis zur vorgezogenen Bundestagswahl vom 18. September 2005 Wirkungs- und Politikgestaltungsmöglichkeiten sowie das Entscheidungsverhalten der po- tisch Verantwortlichen unter den Aspekten auf "Warum wurden diese Per- nen mit einem Ministeramt betraut?" und "Welche Wirkung erzielten, welche Leistung vollbrachten sie während ihrer Amtszeit?" Wie schon im ersten Band des "Lesebuchs" über die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gliedern sich die Beiträge über die insgesamt 26 Mitglieder der Regierungen Gerhard Schröders jeweils in einen kurzen biographischen Vorspann, der auch über den politischen Werdegang Auskunft zu geben versucht, und einen Hauptteil, der sich bemüht, folgende Kernfragen zu beantworten: Unter welchen Umständen erfolgte die Berufung in das Ministerium bzw. ins Kanzleramt? Welche politischen und fachlichen Voraussetzungen lagen vor? Welches waren die Hauptprobleme und die wichtigsten Konflikte, mit denen die Amtsinhaber befasst waren? Über welche politischen Gestaltungsmöglichkeiten verfügten sie? Welche Gründe führten zum Ausscheiden aus dem Amt und welche zu einem Verbleiben im selben Ressort in der Regierung der Großen Koa- tion? Eingeleitet wird der Band durch eine quantitative Strukturanalyse. Im V- gleich mit den Kabinetten Helmut Kohls jeweils zu Beginn der 12. und 13.

List of contents

Die Regierungsmitglieder der rot-grünen Bundesregierungen: Sozialstruktur und Karriereverläufe.- "Rot-grünes" Regieren im parlamcntarischcn System.- Regierungsmitglieder im Spiegel von Meinungsumfragen.- Expertengremien im System Schröder.- Biographien.

About the author

Dr. Udo Kempf, Professor für Politikwissenschaft und Politische Bildung, lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Dr. Hans-Georg Merz, M.A., Akad. Oberrat für Politikwissenschaft und Politische Bildung lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Dr. Markus Gloe arbeitet auf einer Akademischen Ratsstelle an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Report

"Am Schluss kann zweierlei Lob stehen: Ein ehrliches Buch! Und: Mehr als nur ein Lexikon!"
ZParl (Zeitschrift für Parlamentsfragen), 03-2009

"Das 'Biografische Lexikon der deutschen Bundesregierungen von 1998 bis 2005' bietet [...] mehr als [...] statistische Spielereien. [...] Die Herausgeber bieten eine knappe, erfrischend unakademische Einführung ins deutsche Regierungssystem." Das Parlament, 22.09.2008

"Der Band liefert einen hervorragenden Überblick über die personelle Zusammensetzung der Bundeskabinette, den Regierungsstil unter Schröder sowie die politische Arbeit der einzelnen Ressorts." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 29.07.2008

"[...] die Herausgeber, die beiden Freiburger Politikwissenschaftler Udo Kempf und Hans-Georg Merz, [legen] nicht nur ein mit 396 Seiten sehr detailliertes Nachschlagewerk für Experten vor, sondern auch ein spannendes Buch für den interessierten Leser, das ein lebendiges Gesamtbild der spannenden rot-grünen Jahre Deutschlands zeichnet." www.vorwaerts.de, 05.06.2008

Product details

Authors Udo Kempf
Assisted by Ud Kempf (Editor), Udo Kempf (Editor), Merz (Editor), Merz (Editor), Hans-Georg Merz (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.04.2008
 
EAN 9783531146058
ISBN 978-3-531-14605-8
No. of pages 390
Dimensions 169 mm x 28 mm x 248 mm
Illustrations VI, 390 S.
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Politiker, Politikerin, Bundesregierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.