Read more
Die neue Reihe 'Studienbuch in der Sozialen Arbeit' ist mehr als ein Lehrbuch im herkömmlichen Sinn. Das Recht steht zwar im Vordergrund, das Lernbuch bildet aber nicht '1:1' die Systematik etwa des Familienrechts oder der Sozialen Sicherung mit den sozialrechtlichen Einzelmaterien (etwa Sozialhilferecht) ab.
Curricular wichtige 'Bereiche' werden dargestellt und können der Reihenfolge nach oder auch unter der Regie bestimmter Module durchgearbeitet werden. Dabei ist jeder Bereich didaktisch als unterschiedlich große Lerneinheit konzipiert, die durch Text mit Fallbeispielen, weiterführende Literatur und eingestreuten Wiederholungsfragen flankiert werden, und in der Regel von einem Autor / einer Autorin gelegentlich auch von mehreren vertreten werden
Lerneinheit 1 Überblick zum SGB II und SGB XII ( Prof. Dr. Kruse, München)
Lerneinheit 2 Grundsicherung für Arbeitsuchende ( Prof. DR. Kruse, München, Prof. Dr.Vor, Leipzig)
Lerneinheit 3 Sozialhilfe nach dem SGB XII (RA Dr. Schwengers, Freiburg, RA Dr, Tänzer, Berlin)
Die Lernbücher dieser Reihe dienen vorwiegend dem Selbststudium, verstehen sich aber auch flankierend zu den Kompaktveranstaltungen.
About the author
Dr. Sigmund Gastiger, emeritierter Professor an der Katholischen Fachhochschule Freiburg.§Arbeitsschwerpunkte: Hochschuldidaktik, Familien- und Jugendrecht, Rhetorik.
Prof. Dr. Jürgen Winkler, Professor an der Katholischen Fachhochschule Freiburg.
Kurzvita: Einstufige Juristenausbildung an der Universität Konstanz Abschluss mit Assessorexamen, Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dr. jur.) an der Universität Konstanz, Rechtanwalt in der Kanzlei Gmeinder in Unteruhldingen, Wissenschaftl. Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bertram Schulin, Universität Konstanz, Professor für Sozialrecht an der Kath. Fachhochschule Freiburg Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Soziale Sicherungssysteme, Arbeitsförderungsrecht, Rechte behinderter Menschen, Sozialverwaltungsrecht