Fr. 23.90

Betrachten - Staunen - Denken - Philosophieren mit Kindern zwischen Kunst und Sprache

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Das Philosophieren folgt dem Bedürfnis von Menschen, sich die Welt erschließen und erklären zu wollen. Dabei geht es oft um Dinge, auf die es keine eindeutigen Antworten gibt. Das Philosophieren mit Kindern - als Unterrichtsprinzip - greift Fragen von Kindern auf und eröffnet (methodische) Möglichkeiten für das Betrachten, Staunen und Nachdenken als Welterschließung. Gerade die Bereiche Kunst und Sprache, auf die in diesem Band fokussiert wird, bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für das Philosophieren mit Kindern.

Der vorliegende Band versammelt Beiträge von zwei Fachtagungen, die sich mit theoretischen und didaktischen Fragen des Philosophierens mit Kindern an verschiedenen Lernorten (Kindergarten, Schule, Museum) beschäftigen. Er bietet einen guten Einstieg in das Themenfeld und beinhaltet praxisbezogene didaktische und methodische Anregungen.

Mit interdisziplinär ausgerichteten Ansätzen bietet das Buch eine gute Grundlage dafür, über den Sinn des Philosophierens mit Kindern erneut nachzudenken. Auch wenn die Autoren des Buches ihre Beiträge primär zur Unterstützung eines Philosophierens mit Kindern im Vor- und Grundschulalter verstehen, so gibt es doch Ansätze, die gleichfalls für den Unterricht in der Primar- und Sekundarstufe I/II geeignet sind. Zudem bietet das Buch einen Anreiz für die Lehrerbildung an Universitäten sowie für den Weiterbildungsbereich und für Akteure in der Kinder- und Erwachsenenbildung. Auch wissenschaftstheoretisch bietet das Buch vielfältige Hinweise dafür, wie ein kritisches, selbstbestimmtes Denken gefördert werden kann.
Dr. Clarissa Kucklich (Universität Duisburg-Essen), socialnet.de

About the author

Dr. Hans-Joachim Müller ist Kursleiter der Spektrum Akademie / Heidelberg, verfügt über langjährige Managementerfahrung in verschiedenen molekularbiologischen Unternehmen und ist z.Zt. Deutschland-Repräsentant der Firma PerkinElmer

Product details

Assisted by Duncke (Editor), Ludwig Duncker (Editor), Han J Müller (Editor), Hans J Müller (Editor), Mülle (Editor), Hans-Joachim Müller (Editor), Uhlig (Editor), Bettina Uhlig (Editor)
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2012
 
EAN 9783867362443
ISBN 978-3-86736-244-3
No. of pages 165
Weight 308 g
Series Philosophieren mit Kindern
Philosophieren mit Kindern
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.