Sold out

Vorboten der Barbarei - Zum Massaker von Utøya

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ist das Massaker von Utøya ein Akt der Gewalt, der sich jeder
Nachtvollziehbarkeit widersetzt? Wie ist es möglich, dass jemand
neunundsechzig Menschen, hauptsächlich Kinder und Jugendliche, ermordet,
sie Auge in Auge kaltblütig erschießt, um sich anschließend zu
rechtfertigen, diese Tat wäre zwar grausam gewesen, aber politisch
notwendig? Hat dieser Wahnwitz eine Logik?

Es wäre eine Form von Abwehr, nicht nach den Gesetzen aktueller Gewalt
zu forschen; es käme einer Verdrängung gleich zu postulieren, bei diesem
Terroristen handle es sich bloß um einen Verrückten, um ein Monstrum,
dessen Tat "mit uns nichts zu tun" hätte. Das Monströse demonstriert
etwas: es offenbart, in seiner ver-rückten Dimension, auch etwas von der
systemischen Gewalt, die in der Ordnung unserer Gesellschaft gründet.

Das Massaker von Utøya fordert heraus, über die Monstrosität der
Normalität nachzudenken. In diesem Band finden sich sechs Versuche, die
sich einer solchen Aufgabe stellen.

About the author

Isolde Charim, geboren 1959, ist Philosophin und politische Publizistin; Buchpublikationen unter anderem: »Der Althusser-Effekt. Entwurf einer Ideologiekritik«; »Österreich, Berichte aus Quarantanien« zusammen mit Doron Rabinovici.

Product details

Authors Isold Charim, Isolde Charim, Klau Ganglbauer, Klaus Ganglbauer, Just Just, Rainer Just, Rainer u a Just, Gabriel Ramin Schor, Slavoj Zizek
Assisted by Rainer Just (Editor), Gabriel R. Schor (Editor)
Publisher Galerie der abseitigen Künste
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783942281195
ISBN 978-3-942281-19-5
No. of pages 152
Weight 302 g
Series Edition Theorie
LAIKAtheorie
LAIKAtheorie
Edition Theorie
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.