Sold out

GRENZEN - Vorträge gehalten am Institut für Psychosymbolik e.V., München, Transkulturelle Edition

German · Paperback / Softback

Description

Read more

In diesem Band der Transkulturellen Edition liegen zwei von mir gehaltene Vorträge im Rahmen unserer Bild-Symbolik Tagung im Jahr 2005 an der
Universität Eichstätt und einer Tagung im Jahr 2007 des Instituts für Psychosymbolik e.V. in München vor.
In der Einleitung wird die Psychosymbolik Johanna J. Danis kurz eingeführt. Im ersten Vortrag "Das blutende Herz" geht es um fünf meiner Bilder, die ich im Rahmen der Bild-Symbolik interpretiere. Die Interpretation beruht sowohl auf meiner persönlichen, subjektiven Erfahrung als auch auf der Erkenntnis symbolischer Verbindungen im sprachlich gegliederten Unbewussten.
Der zweite Vortrag "Baum-Schlag" befasst sich im Rahmen der Psychoanalytischen Symbolik mit verschiedenen adoleszenten Entwicklungsthemen, die aus meiner beruflichen Erfahrung an einer Münchner Realschule resultieren.
Beiden Vorträgen zu Eigen ist die psychosymbolische Perspektive in der Lehre der Psychotherapeutin Prof. Johanna J. Danis, die die subjektive Erfahrung mit
Symbolsystemen wie der Sprache selbst als auch den biblischen Texten verbindet.

About the author

Dr. phil Maik Sadzio, geb. 1973 in Hildesheim, Religionswissenschaftler und Ev. Religionslehrer. Zahlreiche Forschungsaufenthalte in Brasilien, Ordentliches Mitglied im Institut für Psychosymbolik, München.

Product details

Authors Maik Sadzio
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2010
 
EAN 9783839180211
ISBN 978-3-8391-8021-1
No. of pages 100
Dimensions 135 mm x 215 mm x 6 mm
Weight 145 g
Illustrations 6 Farbabb.
Subject Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.