Fr. 43.90

Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung - Herausforderungen für die Lehrerbildung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Inhalte und Anliegen der Interkulturellen Pädagogik sind alles andere als ein Spezialthema am Rande der Erziehungswissenschaft: Gesellschaftliche Pluralität, u.a. durch Migrationen beeinflusst, ist eine Grundbedingung institutionalisierter Erziehungs- und Bildungsprozesse. Zur Schaffung von mehr Bildungsgerechtigkeit in der pluralen Gesellschaft sind koordinierte Interventionen in der Schul- und Unterrichtsentwicklung notwendig. Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit ist hier ein herausragendes Handlungsfeld. Der Band "Interkulturelle Pädagogik und Sprachliche Bildung. Herausforderungen für die Lehrerbildung " versammelt Beiträge von zwölf Autorinnen und Autoren über ausgewählte Inhalte interkultureller Lehrerbildung aus erziehungswissenschaftlicher, soziologischer, fachdidaktischer und sprachwissenschaftlicher Perspektive. Im Sinne einer (umfassend) inklusiven Schul- und Unterrichtsentwicklung zeigen die Beiträge Denk- und Handlungsspielräume von Lehrerinnen und Lehrern auf, die in der Lehrer(aus)bildung vorbereitet und unterstützt werden können. Darüber hinaus werden Konzepte des Lehrens und Lernens sowie Studieninhalte zum Thema "Mehrsprachigkeit und Bildung" aus lehrerbildenden Studiengängen vorgestellt.

List of contents

Sprachliche Heterogenität als Thema der Lehrerbildung - Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung im Elementarbereich - LiMA: Master-Programm 'Linguistic Diversity Management in Urban Areas - Intersektionsalität von Geschlecht und Ethnizität - Modernisierung der Lehrerbildung in europäischer Perspektive u.a.m.

About the author

Sara Fürstenau ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Interkulturelle Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Foreword

Interkulturelle Lehrerkompetenz

Report

Pressestimmen:
"[Die Beiträge] liefern [...] auf sehr gelungene Weise Orientierungspunkte für reflexives Handeln in einer zu verändernden Institution Schule." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 4-2013

Product details

Assisted by Sar Fürstenau (Editor), Sara Fürstenau (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783531179377
ISBN 978-3-531-17937-7
No. of pages 222
Dimensions 150 mm x 15 mm x 210 mm
Weight 306 g
Illustrations VI, 222 S. 10 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education

Pädagogik, Spracherziehung, Sprecherziehung, Interkulturell

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.