Read more
List of contents
Neues Managementprofil und widersprüchliche Erwartungen
Management Commitment
Unternehmensplanung - Spiel der Verwechslungen?
Messbarkeit der Leistung
Budgeting versus Targeting
Vom Berichtswesen zur Beurteilung gesamtheitlicher Managementleistung
Best-Practice-Beispiele: Deutsche Bahn, Gerresheimer, Wiehag
About the author
Dr. Peter Maier ist CEO der East-West Executive Consult, die sich mit internationalen M&As und internationaler Personalberatung beschäftigt. Als Managing Director des Europa-HQ von Sony hat er zuvor europaweite Verantwortung für den Konzern getragen.
Summary
Unternehmensplanung sowie Beurteilung und Vergütung von Managern sind eng miteinander verknüpft und oft widersprüchlich. Was kennzeichnet die richtige Beurteilung moderner Führungsleistung?
Der Consultant Peter Maier schildert den Weg von der Unternehmensplanung zur Managerbeurteilung und beschreibt Hindernisse und Lösungen, die sowohl die partizipative Planung als auch die nachfolgende Führungskräftebeurteilung betreffen. Im Zentrum stehen Kriterien eines integrierten Planungs- und Beurteilungsprozesses, objektiv messbare Managementerfolge und das dafür ursächliche Führungsverhalten.
Best-Practice-Beispiele aus führenden Unternehmen machen deutlich, worauf es ankommt.
Additional text
"[...] eine ineinandergreifende Darstellung zur Planungs- und Führungsproblematik mit vielen Hinweisen und Anregungen." CONTROLLER Magazin, 6-2011
Report
"[...] eine ineinandergreifende Darstellung zur Planungs- und Führungsproblematik mit vielen Hinweisen und Anregungen." CONTROLLER Magazin, 6-2011