Sold out

Wozu zeichnen? - Qualität und Wirkung der materialisierten Geste durch die Hand

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wozu zeichnen? Und wozu zeichnen mit der Hand? Was steckt hinter dieser Tätigkeit, worin liegt ihr Sinn? In einer Zeit der inflatorischen Bilderflut, der pausenlosen visuellen Aufregung und Ablenkung im öffentlichen und im privaten Raum mag diese Frage seltsam anmuten. Wozu noch diese einfache Sinnestätigkeit, wenn wir doch heute über Arbeitswerkzeuge verfügen, die Effizienz fördern, die es erlauben, in kurzer Zeit Varianten zum unmittelbaren Vergleich zu generieren, Werkzeuge, die ein überraschendes Experimentierfeld elektronisch erzeugter Bilder ermöglichen? Was bewegt Kinder, Jugendliche, Erwachsene dazu, mit Leidenschaft zu zeichnen, die zeichnerische Tätigkeit gar ins Zentrum des Berufsalltags zu stellen? Was macht die materialisierte Geste durch die Hand so kostbar?
Wozu zeichnen? ist ein Buch zum Lesen, zum Schauen und zeichnerisch Reflektieren.

About the author

Béatrice Gysin, in Zürich geboren, lebt und arbeitet in Biel. Vorkurs an der Kunstgewerbeschule Zürich heute HdKZ. Erstausbildung in Grafikdesign, später in Farbgestaltung für Architektur. Beginn der künstlerischen Arbeit während eines Auslandaufenthalts von 1969 1975 in Paris. Geburt der Tochter und später des Sohnes. Teilpensen als Dozentin an der Hochschule der Künste in Bern und an der Schule für Gestaltung in Biel. Der Alltag ist geprägt von hoher Arbeitsintensität. Ein Atelierstipendium in der Cité des Arts in Paris 1999/2000 hat die Arbeit extrem beeinflusst: Es war der Beginn einer intensiven neuen Schaffensperiode. 2005 Frauenkunstpreis, 2008 eine Monografische Publikation der Kantons Bern.

Summary

Wozu zeichnen? Und wozu zeichnen mit der Hand? Was steckt hinter dieser Tätigkeit, worin liegt ihr Sinn? In einer Zeit der inflatorischen Bilderflut, der pausenlosen visuellen Aufregung und Ablenkung im öffentlichen und im privaten Raum mag diese Frage seltsam anmuten. Wozu noch diese einfache Sinnestätigkeit, wenn wir doch heute über Arbeitswerkzeuge verfügen, die Effizienz fördern, die es erlauben, in kurzer Zeit Varianten zum unmittelbaren Vergleich zu generieren, Werkzeuge, die ein überraschendes Experimentierfeld elektronisch erzeugter Bilder ermöglichen? Was bewegt Kinder, Jugendliche, Erwachsene dazu, mit Leidenschaft zu zeichnen, die zeichnerische Tätigkeit gar ins Zentrum des Berufsalltags zu stellen? Was macht die materialisierte Geste durch die Hand so kostbar? Wozu zeichnen? ist ein Buch zum Lesen, zum Schauen und zeichnerisch Reflektieren.

Product details

Authors Barbara Bader, Susanne Bieri, Béatrice Gysin
Assisted by Béatric Gysin (Editor), Béatrice Gysin (Editor)
Publisher Niggli
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.10.2010
 
EAN 9783721207699
ISBN 978-3-7212-0769-9
No. of pages 232
Dimensions 242 mm x 293 mm x 19 mm
Weight 1120 g
Illustrations ca. 250 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Zeichnen, Zeichnung, Swissness, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.