Fr. 22.50

Deutschland schlafft ab - Die besten Vorurteile und jede Menge unnützes Halbwissen - so gewinnen Sie jede Stammtisch-Debatte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Besser als Sarrazin: Alle Vorurteile, Stammtischthesen und Statistiken, die unser Land bestimmen, in einem Buch!Es sieht nicht gut aus für Deutschland. Die Inflation steigt. Der Euro wackelt. Die Staatsschulden drücken. Das Gesundheitssystem bricht zusammen. Die Bundeswehr kriegt nichts gebacken. Kurz: Deutschland schlafft ab. Und wer ist schuld?

Die Ausländer natürlich. Aber auch inkompetente Politiker. Gierige Manager. Speziell Ackermann. Die Medien. Die Amis. Die Taliban. Und Mario Gomez sowieso.

Sara Zinn traut sich endlich, die ganze Wahrheit zu sagen ("Der Cappuccino am Flughafen ist zu teuer!") und liefert außerdem wichtiges Halbwissen zu jeder Stammtischdebatte ("Jeder sechste Internist in Deutschland wurde schon mal von Patienten verprügelt."). Auch durch ihre umstrittenen Gen-Thesen ("Der Wulff stammt vom Köhler ab") schafft sie es, die politische Debatte in Deutschland entscheidend zu intensivieren.

About the author

Sara Zinn, geboren 1973 in Nürnberg, ist die Ahnin einer ostgotischen Germanin und eines römischen Bajuwaren-Franken, also eine Deutsche mit deutschem Migrationshintergrund.

Summary

Besser als Sarrazin: Alle Vorurteile, Stammtischthesen und Statistiken, die unser Land bestimmen, in einem Buch!

Es sieht nicht gut aus für Deutschland. Die Inflation steigt. Der Euro wackelt. Die Staatsschulden drücken. Das Gesundheitssystem bricht zusammen. Die Bundeswehr kriegt nichts gebacken. Kurz: Deutschland schlafft ab. Und wer ist schuld? Die Ausländer natürlich. Aber auch inkompetente Politiker. Gierige Manager. Speziell Ackermann. Die Medien. Die Amis. Die Taliban. Und Mario Gomez sowieso. Sara Zinn traut sich endlich, die ganze Wahrheit zu sagen ("Der Cappuccino am Flughafen ist zu teuer!") und liefert außerdem wichtiges Halbwissen zu jeder Stammtischdebatte ("Jeder sechste Internist in Deutschland wurde schon mal von Patienten verprügelt."). Auch durch ihre umstrittenen Gen-Thesen ("Der Wulff stammt vom Köhler ab") schafft sie es, die politische Debatte in Deutschland entscheidend zu intensivieren.

Product details

Authors Sara Zinn
Publisher riva Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.11.2010
 
EAN 9783868831283
ISBN 978-3-86883-128-3
No. of pages 263
Dimensions 162 mm x 213 mm x 26 mm
Weight 420 g
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Familie, Globalisierung, Ethik, Wissen, Soziologie, Bildung, Psychologie, Diskurs, Integration, Bevölkerung, Philosophie, Demokratie, Gerechtigkeit, Staat, Bier, Welt, Deutschland : Humor, Mensch, Humor, Diskriminierung, Regierung, Gemeinschaft, Europa, Demonstration, Gespräch, Interpretation, Kritik, Deutschland, Diskussion, Bayern, Politik, Zeit, Treffen, Gesellschaft, Bundesrepublik, Theorie, Vorstellung, Identität, Nachrichten, Gesetz, Politik Deutschland, diskutieren, Wahl, Andere darstellende Künste, Parteien, Thilo Sarrazin, aktuell, These, Allgemein, Bundesrat, Deutschland schafft sich ab, deutsche politiker, Wunschdenken, Thilo, gängiges vorurteil, vorurteile deutsche, sarrazin debatte, heiße stuhl, thilo sarrazin wunschdenken, sarrazin hatte recht, zum stammtisch, sarrazin thilo, deutschland schafft sich selber ab, sarrazin hat recht, autor thilo, sarrazi, deutschland schafft sich ab thilo sarrazin, der heiße stuhl, thilo sarrazin deutschland schafft sich ab, sarrazin der heiße stuhl, definition vorurteil, sarrazin deutschland schafft sich ab, sarrazin deutschland, der heiße stuhl sarrazin, sarrasin deutsch, vorurteile beispiele, deutschland schafft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.