Fr. 32.40

Spukhafte Fernwirkung, 2 Audio-CD (Audio book) - Anton Zeilinger über die Schönheit der Quantenphysik

German · Audio book

none

Description

Read more

"Einstein sagte, die Welt kann nicht so verrückt sein, wie uns die Quantenmechanik dies erzählt. Heute wissen wir, die Welt ist so verrückt." (Daniel Greenberger)Die Quantenphysik beschreibt Eigenschaften von kleinsten Einheiten, zum Beispiel Photonen, Elektronen oder Atomen. Diese Eigenschaften stellen das klassische physikalische Weltbild und auch unser auf Erfahrung beruhendes Alltagsverständnis grundsätzlich in Frage. Anders als Objekte im täglichen Leben können beispielsweise zwei oder mehrere Quantenobjekte so miteinander verbunden werden, daß - unabhängig davon, wie weit sie voneinander entfernt sind - die Beobachtung (Messung) des einen Teilchens die Eigenschaften des anderen Teilchens beeinflußt. Albert Einstein bezeichnete dieses Phänomen als "spukhafte Fernwirkung".Die experimentellen Ergebnisse auf diesem Gebiet führen zum jetzigen Zeitpunkt nicht nur zu neuen Interpretationen und Sichtweisen in der physikalischen Grundlagenforschung, sondern auch zu neuen Zukunftstechnologien, die eine Revolutionierung der bisherigen Kommunikations- und Computertechnologien in Aussicht stellen.Professor Anton Zeilinger (geboren 1945), Vorstand des Instituts für Experimentalphysik der Universität Wien, und seine Arbeitsgruppe sorgen mit ihren erfolgreichen Quantenteleportationsexperimenten weltweit für Aufsehen. Zuvor war einem die Teleportation allenfalls aus der Science-Fiction vertraut, als die "beamen" genannte Überwindung von Zeit und Raum, ohne Zurücklegung des Wegs vom Sender zum Empfänger.In allgemein verständlicher Art und Weise erzählt Anton Zeilinger die geschichtliche Entwicklung der Quantenphysik, von ihren Anfängen bei Max Planck, Albert Einstein, Niels Bohr, Erwin Schrödinger und Werner Heisenberg bis hin zu ihren heutigen Anwendungsmöglichkeiten. Dabei geht er auf die "Verrücktheit" der - oftmals paradox anmutenden - radikalen Erkenntnisse der Quantenphysik für unser Weltbild ebenso ein, wie auf die "Schönheit" ihrer theoretischen Formulierung. An den Originalschauplätzen der experimentellen Versuchsaufbauten - im Labor des Instituts, auf dem Dach einer Sternwarte und im Pumpwerk unterhalb der Donau - erläutert Zeilinger die Phänomene der Quantenteleporation und der Quantenkryptographie, nicht zuletzt im Hinblick auf die Entwicklung zukünftiger Quantencomputer.

List of contents

CD1Die Welt ist so verrückt: Grundlagen der Quantenphysik1 Anfänge2 Zufall3 Verschränkung4 GHZ-Zustände5 Superposition6 Information7 SchönheitCD2:Quantenteleportation, Quantenkryptographie, Quantencomputer1 Teamarbeit2 Im Labor3 Auf der Kuffner-Sternwarte4 Das Donau-Experiment

About the author

Anton Zeilinger, Professor am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien zählt zu den international bedeutendsten Quantenphysikern der Gegenwart. Er lehrte und forschte u.a. an den Universitäten von Innsbruck und München, am MIT (USA) sowie am Collège de France und ist Gastforscher weiterer bedeutender Forschungseinrichtungen wie z.B. am Los Alamos National Laboratory oder am Merton College in Oxford. Für seine überragenden Leistungen wurde er vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem 'Alexander-von-Humboldt-Forschungspreis' und dem 'Orden pour le mérite', der begehrtesten deutschen Auszeichnung für Wissenschaft und Künste. Der Nobelpreis-Anwärter hat drei Kinder, spielt Cello und Bass und lebt in Wien.

Product details

Authors Klaus Sander, Anton Zeilinger
Assisted by Anton Zeilinger (Reader / Narrator)
Publisher Suppose Verlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 100 Minutes)
Released 01.01.2005
 
EAN 9783932513602
ISBN 978-3-932513-60-2
No. of pages 12
Dimensions 140 mm x 125 mm x 13 mm
Weight 133 g
Illustrations Beil.: Booklet
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy

Quantenphysik, Naturwissenschaften, allgemein, Physik / Quantenphysik, Hörbuch / Essay, Feuilleton, Reportage, Aphorismen, Hörbuch / Mathematik, Naturwissenschaften, Technik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.