Fr. 34.50

Innovationscontrolling

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Innovierende Unternehmen werden einer Vielzahl von Methoden, Techniken und Instrumenten zur Durchführung von Produkt- bzw. Prozessneuentwicklungen ausgesetzt. Dabei müssen sie selbst herausfinden, unter welchen Bedingungen bzw. in welcher Innovationsphase ein Instrument einsetzbar ist oder nicht. Diese unbefriedigende Situation ist darauf zurückzuführen, dass zum einen dem hohen interdisziplinären Charakter von Innovationsvorhaben zu wenig Rechnung getragen wird und zum anderen meist eine Fokussierung auf die Durchführung repetitiver Projekte und somit auf Projekte mit einem relativ niederen Innovationsgrad stattfindet.Das Lehrbuch verbindet Elemente des Projektmanagements und des Projektcontrolling miteinander und diskutiert die Anwendung bestimmter Instrumente vor dem Hintergrund der Höhe des Innovationsgrades. Es konzentriert sich dabei darauf, auf einzelne wichtige Aspekte in diesem Zusammenhang aufmerksam zu machen und auf diesem Wege Denkanstöße für die zukünftige Gestaltungspraxis zu liefern.Für Praktiker, die sich mit der Durchführung von Innovationen beschäftigen, und Studierende mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement und Innovationscontrolling.

About the author

Professor Dr. Jörn Littkemann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL, insbesondere Unternehmensrechnung und Controlling an der FernUniversität in Hagen

Summary

Innovierende Unternehmen werden einer Vielzahl von Methoden, Techniken und Instrumenten zur Durchführung von Produkt- bzw. Prozessneuentwicklungen ausgesetzt. Dabei müssen sie selbst herausfinden, unter welchen Bedingungen bzw. in welcher Innovationsphase ein Instrument einsetzbar ist oder nicht. Diese unbefriedigende Situation ist darauf zurückzuführen, dass zum einen dem hohen interdisziplinären Charakter von Innovationsvorhaben zu wenig Rechnung getragen wird und zum anderen meist eine Fokussierung auf die Durchführung repetitiver Projekte und somit auf Projekte mit einem relativ niederen Innovationsgrad stattfindet.
Das Lehrbuch verbindet Elemente des Projektmanagements und des Projektcontrolling miteinander und diskutiert die Anwendung bestimmter Instrumente vor dem Hintergrund der Höhe des Innovationsgrades. Es konzentriert sich dabei darauf, auf einzelne wichtige Aspekte in diesem Zusammenhang aufmerksam zu machen und auf diesem Wege Denkanstöße für die zukünftige Gestaltungspraxis zu liefern.
Für Praktiker, die sich mit der Durchführung von Innovationen beschäftigen, und Studierende mit den Schwerpunkten Innovationsmanagement und Innovationscontrolling.

Product details

Assisted by Jör Littkemann (Editor), Jörn Littkemann (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783800631612
ISBN 978-3-8006-3161-2
No. of pages 334
Weight 470 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series WiSo Kurzlehrbücher, Betriebswirtschaft
WiSo-Kurzlehrbücher Betriebswirtschaft
WiSo Kurzlehrbücher, Betriebswirtschaft
WiSo-Kurzlehrbücher /Reihe Betriebswirtschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Controlling, Projektmanagement, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.