Fr. 72.00

Bürgermeister in Deutschland - Politikwissenschaftliche Studien zu direkt gewählten Bürgermeistern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Bürgermeister in Deutschland sind durch die flächendeckende Einführung der Direktwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters in den 1990er Jahren stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses geraten. Allerdings waren empirische Studienüber ihr Sozialprofil, ihr Verhalten und ihre Machtposition im kommunalen Entscheidungssystem oder ihr Verhältnis zu den Parteien und Kommunalparlamenten eher rar, insbesondere wenn sie bundesländervergleichend vorgehen. In diesem Buch werden neue empirische Daten über Bürgermeister in Deutschland, die im Rahmen von zwei getrennten Forschungsprojekten erhoben wurden, präsentiert und mit den neueren politikwissenschaftlichen Diskussionssträngen zum Zustand und zur Zukunft lokaler Politik in Deutschland verbunden.

List of contents

Bürgermeister in Deutschland - Einleitung und Überblick.- Reform der Kommunalverfassungen in den alten Bundesländern - eine Ursachenanalyse.- Die Machtposition der Bürgermeister im Vergleich zwischen Baden-Württemberg und NRW.- Fraktionsvorsitzende und Bürgermeister in NRW und Baden-Württemberg.- Sozialprofil und Handlungsorientierung von Bürgermeistern in Deutschland.- Direkt gewählte Bürgermeister und neue Formen des Regierens.- Abbildungsverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Jörg Bogumil ist Professor für Vergleichende Stadt- und Regionalpolitikan der Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum.

Dr. Hubert Heinelt ist Professor für Verwaltungswissenschaft, Staatstätigkeit und lokale Politikforschung am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt.

Summary

Die Bürgermeister in Deutschland sind durch die flächendeckende Einführung der Direktwahl des hauptamtlichen Bürgermeisters in den 1990er Jahren stärker in den Fokus des öffentlichen Interesses geraten. Allerdings waren empirische Studien über ihr Sozialprofil, ihr Verhalten und ihre Machtposition im kommunalen Entscheidungssystem oder ihr Verhältnis zu den Parteien und Kommunalparlamenten eher rar, insbesondere wenn sie bundesländervergleichend vorgehen. In diesem Buch werden neue empirische Daten über Bürgermeister in Deutschland, die im Rahmen von zwei getrennten Forschungsprojekten erhoben wurden, präsentiert und mit den neueren politikwissenschaftlichen Diskussionssträngen zum Zustand und zur Zukunft lokaler Politik in Deutschland verbunden.

Foreword

Neue empirische Daten

Additional text

"Die Beiträge stützen sich auf eine breite empirische Untersuchung. Die Ergebnisse sind auch für die Länder von Interesse, die nicht in diese Untersuchung einbezogen waren." Der Landkreis, 04-05/2007

"[...] eine erste wichtige Sammlung von Analysen zur Direktwahl der Bürgermeister in Deutschland nach der kommunalen 'Verfassungsrevolution'. Neben den präsentierten Informationen dürfte sie Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen durch die Vielzahl von Informationen und Ansätzen zum Nachdenken anregen." Neue Politische Literatur, 03/2005

Report

"Die Beiträge stützen sich auf eine breite empirische Untersuchung. Die Ergebnisse sind auch für die Länder von Interesse, die nicht in diese Untersuchung einbezogen waren." Der Landkreis, 04-05/2007

"[...] eine erste wichtige Sammlung von Analysen zur Direktwahl der Bürgermeister in Deutschland nach der kommunalen 'Verfassungsrevolution'. Neben den präsentierten Informationen dürfte sie Praktiker und Wissenschaftler gleichermaßen durch die Vielzahl von Informationen und Ansätzen zum Nachdenken anregen." Neue Politische Literatur, 03/2005

Product details

Assisted by Jör Bogumil (Editor), Jörg Bogumil (Editor), Heinelt (Editor), Heinelt (Editor), Hubert Heinelt (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783531145419
ISBN 978-3-531-14541-9
No. of pages 286
Weight 418 g
Illustrations 286 S.
Series Stadtforschung aktuell
Stadtforschung aktuell
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Deutschland; Politik, Zeitgeschichte, Bürgermeister, Bürgermeisterin, Political Science, Kommunalverwaltung, Political Science and International Studies, Kommunalverfassungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.