Fr. 193.00

Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters - Bd. 3 / Tome 1-2: Fascicule 10: Franco-italien et epopee franco-italienienne

French · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more










Der GRLMA versteht sich als ein Nachfolgewerk des um die Jahrhundertwende erschienenen 'Grundrisses der romanischen Philologie' von Gustav Gröber, allerdings nicht begrenzt die auf eine bloße Ergänzung literar- und sprachhistorischer Wissensbestände, sondern konzentriert auf den Objektbereich der Literaturgeschichte, für eine Trennung zwischen Bänden der historischen und Bänden der dokumentarischen Darstellung, vor allem aber für die Orientierung des gesamten Handbuchs am Paradigma der 'Gattungsevolution' im Rahmen der Genese von Nationalliteraturen.

Der GRLMA ist in dreizehn Bande gegliedert. Mit Ausnahme des ersten und des letzten Bandes soll jeder dieser dreizehn Bände einen gattungsgeschichtlichen Teil und einen dokumentarischen Teil umfassen. Die Beiträge zu den gattungsgeschichtlichen Teilbänden sind am Darstellungsmodell der 'Gattungsevolution' ausgerichtet, während die Dokumentationsbände dem (Ideal-)Ziel unterstehen, alle verfügbaren Informationen über die Texte des romanischen Mittelalters synoptisch und systematisch zu präsentieren. Dabei können neben der literatur- und sprachhistorischen Charakterisierung einzelner Texte auch Aspekte der Paläographie und des jeweiligen kulturhistorischen Rahmens berücksichtigt werden.

Summary

Der GRLMA versteht sich als ein Nachfolgewerk des um die Jahrhundertwende erschienenen ‘Grundrisses der romanischen Philologie’ von Gustav Gröber, allerdings nicht begrenzt die auf eine bloße Ergänzung literar- und sprachhistorischer Wissensbestände, sondern konzentriert auf den Objektbereich der Literaturgeschichte, für eine Trennung zwischen Bänden der historischen und Bänden der dokumentarischen Darstellung, vor allem aber für die Orientierung des gesamten Handbuchs am Paradigma der ‘Gattungsevolution’ im Rahmen der Genese von Nationalliteraturen.

Der GRLMA ist in dreizehn Bande gegliedert. Mit Ausnahme des ersten und des letzten Bandes soll jeder dieser dreizehn Bände einen gattungsgeschichtlichen Teil und einen dokumentarischen Teil umfassen. Die Beiträge zu den gattungsgeschichtlichen Teilbänden sind am Darstellungsmodell der ‘Gattungsevolution’ ausgerichtet, während die Dokumentationsbände dem (Ideal-)Ziel unterstehen, alle verfügbaren Informationen über die Texte des romanischen Mittelalters synoptisch und systematisch zu präsentieren. Dabei können neben der literatur- und sprachhistorischen Charakterisierung einzelner Texte auch Aspekte der Paläographie und des jeweiligen kulturhistorischen Rahmens berücksichtigt werden.

Product details

Assisted by Jacques Horrent (Editor)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages French
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783825315894
ISBN 978-3-8253-1589-4
No. of pages 410
Dimensions 172 mm x 25 mm x 246 mm
Weight 788 g
Sets Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters
Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, Romanistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.