Fr. 159.00

Dienstleistungscontrolling - Forum Dienstleistungsmanagement

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Phasencharakter von Dienstleistungen impliziert die Notwendigkeit, das Controlling einerseits spezifisch auf den völlig unterschiedlichen Charakter der Einzelphasen (Potenzial, Prozess, Ergebnis) abzustimmen, andererseits aber eine integrierende Sicht zu ermöglichen. Aus diesem Grund wird das Dienstleistungscontrolling zunehmend als eigenständiges Forschungsfeld wahrgenommen.

In 21 Beiträgen nehmen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis detailliert und differenziert Stellung zu folgenden Schwerpunkten:

- Grundlagen des Dienstleistungscontrolling
- Prozessorientierung von Dienstleistungen als Ansatz des Controlling
- Personalorientiertes Dienstleistungscontrolling
- Ausgewählte Controllingsysteme
- Wertorientiertes Dienstleistungscontrolling
- Dienstleistungsspezifisches Controlling in ausgewählten Branchen

"Dienstleistungscontrolling" wendet sich an Führungskräfte aus den klassischen Dienstleistungsbranchen und aus Sachgüterunternehmen, die eine Serviceprofilierung anstreben, sowie an Wissenschaftler und Studierende.

"Dienstleistungscontrolling" im Forum Dienstleistungsmanagement erscheint mit freundlicher Unterstützung der UBS AG, Zürich.

List of contents

Wissenschaftliche Beiträge.- Dienstleistungscontrolling - Einführung in die theoretischen und praktischen Problemstellungen.- Konzeptionelle Grundlagen des Dienstleistungscontrolling - Kritische Bestandsaufnahme und Perspektiven der Weiterentwicklung zu einem Controlling der Kundenintegration.- Wissenschaftliche Beiträge.- Prozessorientiertes Qualitätscontrolling von Dienstleistungen.- Qualitätsstandards im Dienstleistungsprozess.- Evidenz-Controlling im Beschwerdemanagement-Ein Ansatz zur Abschätzung des "Verärgerungs-Eisbergs".- Customer Perceived Value Accounting als zentrale Komponente des Dienstleistungscontrolling.- Wissenschaftliche Beiträge.- Mitarbeiter-Performance im Servicekontakt -Partizipatives Produktivitätsmanagement (PPM) als Instrument des Dienstleistungscontrolling.- Mitarbeiterperformance als Ansatzpunkt eines Leistungscontrolling im Servicekontakt.- Mitarbeiter-Performance im Servicekontakt -'Modellierung und Messung mittels Mystery Shopping im Tourismus.- Jenseits von Kennzahlen: Interaktionskompetenzen zur Steigerung der Dienstleistungsproduktivität.- Wissenschaftliche Beiträge.- Probleme der Implementierung kennzahlengestützter Steuerungssysteme im Dienstleistungsunternehmen.- Dienstleistungscontrolling unter Berücksichtigung verschiedener Wertschöpfungskonfigurationen - Eine Analyse am Beispiel der Balanced Scorecard.- Kennzahlengestütztes Marketingcontrolling in Dienstleistungsunternehmen.- Wissenschaftliche Beiträge.- Kundenwert-Controlling: Dienstleistungs unternehmen kundenorientiert steuern.- Value Controlling in Dienstleistungsunternehmen.- Implementierung des Kundenwertmanagements-Modellierung und Anwendungsbeispiel.- Kundenorientiertes Kostenmanagement bei beteiligungsintensiven Dienstleistungen.-Kapazitätsauslastungs- und Ertragscontrolling von touristischen Dienstleistungen durch das Yield Management.- Wissenschaftliche Beiträge.- Zusammenhänge zwischen Vertriebssteuerungsma?nahmen und Vertriebserfolg - erste empirische Ergebnisse aus dem deutschen Sparkassensektor.- Marketingcontrolling im Tourismus - Empirische Analyse zum Status Quo am Beispiel ausgewählter österreichischer Tourismusbranchen.- Dienstleistungscontrolling für Nonprofit-Organisationen.

About the author

Univ.-Professor Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel und Honorarprofessor an der Technischen Universität München

Prof. Dr. Bernd Stauss ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt an der Katholischen Universität Eichstätt.

Report

"[...] ein gelungener Mix an aktuellen Beiträgen zur Analyse von Dienstleistungsprozessen und ihren Kosten - sowie Ertragsauswirkungen." www.n-tv.de, 16.06.2006

Product details

Authors Manfred Bruhn
Assisted by Manfre Bruhn (Editor), Manfred Bruhn (Editor), Stauss (Editor), Stauss (Editor), Bernd Stauss (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783409143158
ISBN 978-3-409-14315-8
No. of pages 508
Dimensions 170 mm x 252 mm x 40 mm
Weight 1098 g
Illustrations XI, 508 S.
Series Wissenschaft & Praxis
Wissenschaft & Praxis
Forum Dienstleistungsmanagement
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Controlling, Dienstleistung, Dienstleistungsbetrieb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.