Fr. 66.00

Das PostNuke Kompendium - Internet-, Intranet- und Extranet-Portale erstellen und verwalten

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sie möchten Ihre Internet-Präsenz ohne HTML- und Programmierkenntnisse verwalten? Alle Mitarbeiter sollen sich inhaltlich an Ihrem Internet-Auftritt beteiligen? Sie planen die Einführung eines Intranet-Portals in Ihrem Unternehmen? Ihre Kunden und Partner sollen eigene Extranet-Bereiche nutzen können? Möglichst kostenlos? Anpassbar? Für Sie ist dieses Buch geschrieben. Es behandelt alle Aspekte des weit verbreiteten Open Source Content Management Systems "PostNuke". Anhand praktischer Beispiele werden die Installation, Konfiguration und die Anwendung von Internet-Auftritten, Intranet-Portalen und Extranets mit PostNuke erläutert. Auch die Erweiterung und Anpassung des Content Management Systems wird ausführlich behandelt auf externe Module gehen die Autoren genau so ein wie auf die PostNuke API, welche die Programmierung eigener Blöcke und Module in PHP ermöglicht.

List of contents

Vorwort.
- PostNuke in a Nutshell.
- Was ist PostNuke?- PostNuke-Eigenschaften.
- Voraussetzungen.
- XAMPP.
- PostNuke-Installation.
- Den ersten Artikel einstellen.
- Installation für Fortgeschrittene.
- Weitere Paketinstaller.
- Apache.
- IIS.
- PHP.
- MySQL.
- PostNuke im dtail.
- Tuning.
Programmierung von PostNuke am Beispiel.
- Die PostNuke API.

About the author

Markus Gossmer studierte Informatik an der Universität Stuttgart. Während seines Studiums war er als Software-Entwickler, später als Manager einer Software-Entwicklungsabteilung tätig. Der Spezialist im Bereich Internet-Technologien und Telekommunikation ist heute selbständiger Unternehmer. Die Mitautoren dieses Buches sind seine langjährigen Kollegen.
Nach seinem Abschluss zum Staatl. gepr. Informatiker ist Andreas Schauperl heute als Software-Entwickler tätig und betreut unter anderem eine PostNuke-Seite.
Michael Nagy war während seines Informatik-Studiums als Web-Admin tätig. Neben seiner Tätigkeit als Software-Entwickler administriert und programmiert er heute diverse PostNuke-Seiten.
Michael Schumacher ist Student der Informatik an der Universität Stuttgart und beteiligt sich an der Konzeption von PostNuke-Seiten.

Summary

Sie möchten Ihre Internet-Präsenz ohne HTML- und Programmierkenntnisse verwalten? Alle Mitarbeiter sollen sich inhaltlich an Ihrem Internet-Auftritt beteiligen? Sie planen die Einführung eines Intranet-Portals in Ihrem Unternehmen? Ihre Kunden und Partner sollen eigene Extranet-Bereiche nutzen können? Möglichst kostenlos? Anpassbar? Für Sie ist dieses Buch geschrieben. Es behandelt alle Aspekte des weit verbreiteten Open Source Content Management Systems "PostNuke". Anhand praktischer Beispiele werden die Installation, Konfiguration und die Anwendung von Internet-Auftritten, Intranet-Portalen und Extranets mit PostNuke erläutert. Auch die Erweiterung und Anpassung des Content Management Systems wird ausführlich behandelt – auf externe Module gehen die Autoren genau so ein wie auf die PostNuke API, welche die Programmierung eigener Blöcke und Module in PHP ermöglicht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.