Fr. 108.00

Management von Innovation und Risiko - Quantensprünge in der Entwicklung erfolgreich managen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit zunehmendem Kostendruck durch die Globalisierung wird Innovation zum zentralen Wettbewerbsfaktor westeuropäischer Unternehmen. Innovative Produkte sind margenträchtiger, jedoch wächst auch das Risiko des Misserfolgs. Dieses Buch zeigt, wie sich die Chancen von innovativen Konzepten erhöhen und gleichzeitig die Risiken bezüglich Marktakzeptanz, Technologie und Umwelt reduzieren lassen. Es wird weiter gezeigt, dass das Management von Innovation situativ angepasst werden muss, um die Chancen und Risiken von Innovationen ganzheitlich zu erfassen und zu bewerten. Flexible und agile Organisationsformen, klare Prozesse und unternehmerisches Handeln ermöglichen ein nachhaltiges Wachstum durch Innovation. Wissenschaftler und Führungskräfte beschreiben, wie erfolgreiche Unternehmen Innovation und Risiko managen.
Aus einer Rezension zur 1. Auflage: "getAbstract.com empfiehlt das Werk allen Führungskräften und Entscheidern, die nicht ohne Vorwissen in risikoträchtige Marktentwicklungen stolpern wollen, (...)." getAbstract 19.06.2002

List of contents

Innovation und Risiko - zwei Seiten einer Medaille.- Strategisches Risikomanagement.- Enterprise-Risk-Management: Notwendigkeit und Gestaltung.- Implementierung des Enterprise-Risk-Managements.- Integration des Enterprise-Risk-Managements im Innovationsprozess.- Risikomanagement im Innovationsprozess.- Flexibles Management von Innovationsprojekten.- Plattformmanagement zur Reduktion von Innovationsrisiken.- Marktorientierte Erfolgsfaktoren technologiegetriebener Entwicklungsprojekte.- Chancen und Risiken der Kundenintegration.- Management von Innovationsrisiken bei BMW.- Steuerung risikoreicher Innovationsprojekte.- Modernes F&E-Projektcontrolling.- Methoden der Risikoanalyse und -überwachung in Innovationsprojekten.- Management von Entwicklungsprojekten in der Pharmabranche.- Steuerung komplexer Entwicklungsprojekte bei MTU Aero Engines.- Frühaufklärung zur Erkennung von Risiken.- Technologie-Früherkennung: Organisation und Prozess.- Entscheidungen in risikoreichen Projekten unterstützen.- Szenariotechnik als Instrument der Frühaufklärung.- Technologiebeobachtung in der Entwicklung.- Risikobeurteilung von Technologieprojekten bei ABB.- Management externer Risiken.- Technology Due Diligence.- Risikomanagement in Inkubatoren.- Risikomanagement in der Beschaffung.- Intellectual Property Management.- Vertragsmanagement bei externer Entwicklung.

About the author

Prof. Dr. Oliver Gassmann ist Professor für Technologiemanagement und Direktor des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen.

Summary

Mit zunehmendem Kostendruck durch die Globalisierung wird Innovation zum zentralen Wettbewerbsfaktor westeuropäischer Unternehmen. Innovative Produkte sind margenträchtiger, jedoch wächst auch das Risiko des Misserfolgs. Dieses Buch zeigt, wie sich die Chancen von innovativen Konzepten erhöhen und gleichzeitig die Risiken bezüglich Marktakzeptanz, Technologie und Umwelt reduzieren lassen. Es wird weiter gezeigt, dass das Management von Innovation situativ angepasst werden muss, um die Chancen und Risiken von Innovationen ganzheitlich zu erfassen und zu bewerten. Flexible und agile Organisationsformen, klare Prozesse und unternehmerisches Handeln ermöglichen ein nachhaltiges Wachstum durch Innovation. Wissenschaftler und Führungskräfte beschreiben, wie erfolgreiche Unternehmen Innovation und Risiko managen.
Aus einer Rezension zur 1. Auflage: "getAbstract.com empfiehlt das Werk allen Führungskräften und Entscheidern, die nicht ohne Vorwissen in risikoträchtige Marktentwicklungen stolpern wollen, (...)." getAbstract 19.06.2002

Additional text

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Mit ihrem Buch … geben Oliver Gassmann und Carmen Kobe Unternehmern eine umfangreiche Sammlung an Strategien zu den rasanten Entwicklungen im Technologiebereich an die Hand. ... Die Autoren aus Wissenschaftlern und Führungskräften gehen den Problemen aus verschiedenen Blickwinkeln nach - und erklären, mit welchen Konzepten Zukunftsentwicklungen prognostiziert oder Unsicherheiten reduziert werden können. Viele Grafiken veranschaulichen die Thematik. Geeignet ist das Buch für Führungskräfte und angehende Unternehmer, die nicht ohne Vorwissen in risikoträchtige Marktentwicklungen stolpern wollen." (in: PRO:FIT, 2006, Issue 7, S. 10)

Report

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"Mit ihrem Buch ... geben Oliver Gassmann und Carmen Kobe Unternehmern eine umfangreiche Sammlung an Strategien zu den rasanten Entwicklungen im Technologiebereich an die Hand. ... Die Autoren aus Wissenschaftlern und Führungskräften gehen den Problemen aus verschiedenen Blickwinkeln nach - und erklären, mit welchen Konzepten Zukunftsentwicklungen prognostiziert oder Unsicherheiten reduziert werden können. Viele Grafiken veranschaulichen die Thematik. Geeignet ist das Buch für Führungskräfte und angehende Unternehmer, die nicht ohne Vorwissen in risikoträchtige Marktentwicklungen stolpern wollen." (in: PRO:FIT, 2006, Issue 7, S. 10)

Product details

Assisted by Olive Gassmann (Editor), Oliver Gassmann (Editor), Kobe (Editor), Kobe (Editor), Carmen Kobe (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783540234821
ISBN 978-3-540-23482-1
No. of pages 579
Dimensions 156 mm x 244 mm x 33 mm
Weight 1114 g
Illustrations VIII, 579 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Projektmanagement, Risiko, Risikogesellschaft, Steuerung, Management: Innovation, Wachstum, optimieren, Planning, Organization, Business and Management, Agile Organisation, Organisationstheorie und -verhalten, Organizational theory & behaviour, Unternehmerisches Handeln, Innovation/Technology Management, Research & development management, Management science, Industrial Management, Innovation and Technology Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.