Fr. 49.00

Urs-P. Twellmann - Arbeiten mit Holz - Installationen, Objekte und Interventionen in der Natur

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Berner Plastiker und Objektkünstler Urs-Peter Twellmann ist ein moderner Nomade, der sich von fremden Welten inspirieren lässt. Sein Atelier dient ihm als 'Basisstation', wo er nur auf Zeit lebt und arbeitet, ehe er wieder auf Reisen geht. Twellmanns bevorzugtestes Arbeitsmittel ist Holz, er bearbeitet für seine Kunstwerke und Kunstaktionen nach vorbereitenden Zeichnungen mit grossem körperlichem Aufwand. Die intensive Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Material, das geduldige Erforschen seiner Eigenschaften und Möglichkeiten sowie das Ausloten des Spannungsfeldes zwischen Chaos und Ordnung stehen im Zentrum des kreativen Prozesses. Neben filigranen Kleinplastiken und mächtigen Aussenskulpturen entstehen weltweit grosszügige Installationen und vergängliche Interventionen, in denen der Künstler Landschaft und Jahreszeiten in den Schaffensprozess integriert: Der Landschaftsraum selber, den er mit wenigen wirkungsvollen Elementen verändert, wird in dieser "Land-art" genannten Kunst zum Kunstwerk.In diesem Bildband werden zahlreiche Bildhauerarbeiten und Objekte Twellmanns und sorgfältig dokumentierte Installationen und Interventionen in der Natur vorgestellt und kommentiert.

Summary

Der Berner Plastiker und Objektkünstler Urs-Peter Twellmann ist ein moderner Nomade, der sich von fremden Welten inspirieren lässt. Sein Atelier dient ihm als 'Basisstation', wo er nur auf Zeit lebt und arbeitet, ehe er wieder auf Reisen geht. Twellmanns bevorzugtestes Arbeitsmittel ist Holz, er bearbeitet für seine Kunstwerke und Kunstaktionen nach vorbereitenden Zeichnungen mit grossem körperlichem Aufwand. Die intensive Auseinandersetzung mit dem vielfältigen Material, das geduldige Erforschen seiner Eigenschaften und Möglichkeiten sowie das Ausloten des Spannungsfeldes zwischen Chaos und Ordnung stehen im Zentrum des kreativen Prozesses. Neben filigranen Kleinplastiken und mächtigen Aussenskulpturen entstehen weltweit grosszügige Installationen und vergängliche Interventionen, in denen der Künstler Landschaft und Jahreszeiten in den Schaffensprozess integriert: Der Landschaftsraum selber, den er mit wenigen wirkungsvollen Elementen verändert, wird in dieser „Land-art“ genannten Kunst zum Kunstwerk.
In diesem Bildband werden zahlreiche Bildhauerarbeiten und Objekte Twellmanns und sorgfältig dokumentierte Installationen und Interventionen in der Natur vorgestellt und kommentiert.

Product details

Authors Suz Gablik, Suzi Gablik, Gabrielle Obrist, Urs-P Twellmann, Urs-Peter Twellmann
Assisted by Louis Brem (Photographs), Steffa Biffiger (Editor), Steffan Biffiger (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2010
 
EAN 9783727211010
ISBN 978-3-7272-1101-0
No. of pages 168
Weight 1284 g
Illustrations 267 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Installation (Kunst), Bildhauerkunst : Bildbände, Monographien, Twellmann, Urs-Peter, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.