Read more
Organisation und interne Rechnungslegung sind bedeutende Fachgebiete der Betriebswirtschaftslehre, die beide über eine lange Forschungstradition verfügen. Die Berührungspunke beider Disziplinen wurden allerdings bislang von der Wissenschaft vernachlässigt.
Joachim Eigler untersucht die Zusammenhänge zwischen Organisation und interner Unternehmungsrechnung, formuliert Anforderungen an die Konstruktion von Systemen der Kosten- und Leistungsrechnung und stellt konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung der internen Unternehmungsrechnung vor, durch die die Prämissen dezentralisierter Organisationsstrukturen besser berücksichtigt werden können. Vor diesem Hintergrund zeigt der Autor aber auch die Grenzen einer zunehmenden Dezentralisierung der Unternehmungsorganisation auf.
List of contents
1. Problemstellung.- 2. Stand der Literatur und Konzeption der Untersuchung.- 3. Grundlagen einer Analyse der internen Rechnungslegung für dezentralisierte Unternehmungen.- 4. Grundlagen und Einordnung der internen Rechnungslegung.- 5. Der Einfluss dezentraler Organisationsstrukturen auf Systeme und Verfahren der internen Rechnungslegung.- 6. Grundzüge eines integrierten Konzeptes einer koordinations- und verhaltenssteuerungsorientierten internen Rechnungslegung.- 7. Gestaltungsüberlegungen für eine koordinations- und verhaltenssteuerungsorientierte interne Rechnungslegung bei dezentraler Unternehmungsorganisation.- 8. Ergebnisse der Analyse der internen Rechnungslegung bei Dezentralisation und Schlussfolgerungen.
About the author
Professor Dr. Joachim Eigler ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Medienwirtschaft, an der Universität Siegen.