Read more
Vor dem Hintergrund zunehmender Internationalisierung und der Integration globaler Märkte, in denen Wettbewerbsbedingungen oder Kundenwünsche oft einem drastischen, unerwarteten Wandel unterliegen, gewinnt die Dynamik in der Unternehmensführung an Relevanz. Obwohl in Lehrbüchern der Fokus oft einseitig auf dem Content Management liegt, wird das Management von Prozessen und unternehmerischem Wandel immer wichtiger.Bernhard Swoboda zeigt die Grundlagen für die Erklärung und das Management dynamischer Prozesse der Internationalisierung auf. Basierend auf einer ausführlichen Bestandsaufnahme vorliegender theoretischer Erkenntnisse wird ein integrativer, konfirmatorisch-explikativer Bezugsrahmen vorgestellt, der die Prozesse der Internationalisierung erfasst. Der Autor überprüft die postulierten Zusammenhänge empirisch und leitet Implikationen für die Unternehmensführung ab.
List of contents
Aus dem Inhalt:
- Prozesse der Internationalisierung in der Perspektive von Theorien, Erklärungsansätze und -konzepte
- Grundzüge eines Rahmens für einen integrativen Erklärungsansatz
- Empirische Analyse der Prozesse der Internationalisierung und des unternehmerischen Wandels
- Folgerungen für die Unternehmensführung
About the author
Univ.-Professor Dr. Bernhard Swoboda, Jg. 1965, ist Inhaber der Professur für Marketing und Handel der Universität Trier. Er hat in Saarbrücken bei Herrn Prof. Dr. J. Zentes promoviert, habilitiert und vertritt seit 2002 das studienstärkste BWL-Fach in Trier. Prof. Swoboda hat rd. 300 Publikationen zu Themen aus Konsumgütermarketing, Handelsmanagement und Internationales Management veröffentlicht. Er führt periodisch den Praxistransfer betonende Projekte mit Unternehmen durch.