Fr. 71.00

Postmoderne Organisationstheorie und Organisationsgestaltung - Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

IIn dieser Arbeit wird zum ersten Mal im deutschen Sprachraum der in Kunst, Politik und in Wissenschaftsdisziplinen gegenwärtig intensiv diskutierte Ansatz der Postmoderne auf die Organisationstheorie übertragen. Die Grundlage bilden unterschiedliche Begriffe, Konzepte und Entwürfe der Postmoderne, die systematisch analysiert, auf zentrale Leitmotive verdichtet und auf organisatorische Fragestellungen übertragen werden.

Dirk Holtbrügge arbeitet als die zentralen Dimensionen der post-modernen Organisationstheorie die Identität, die Effizienz und die Legitimation von Organisationen heraus. Der praktische Nutzen der Arbeit besteht vor allem darin, die Einseitigkeit und vermeintliche Sicherheit allgemeiner Erfolgsrezepte bewusst zu ma-chen, die Sensibilität für Pluralität und Ambivalenz zu schärfen und Führungskräfte zu einem undogmatischen, eigenständigen und eigenverantwortlichen Denken und Handeln zu ermutigen.

List of contents

1. Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 1.1 Ursachen und Kennzeichen des Paradigmawandels in der Organisationstheorie.- 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2. Terminologische und konzeptionelle Grundlagen der postmodemen Organisationstheorie.- 2.1 Wurzeln, Genese imd Leitmotive der Postmoderne in unterschiedlichen Kxmst-, Politik-und Wissenschaftsbereichen.- 2.2 Varianten imd Essenz des Postmodemebegriffs.- 2.3 Entwicklung einer postmodemen Organisationstheorie.- 3. Dimensionen und Differenzen der postmodernen Organisationstheorie.- 3.1 Identitätsdimension.- 3.2 Effizienzdimension: Differenzierung/Integration.- 3.3 Legitimitätsdimension.- 4. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 4.1 Theoretische Implikationen.- 4.2 Methodologische Implikationen.- 4.3 Pragmatische Implikationen.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Prof. Dr. Dirk Holtbrügge ist Inhaber des Lehrstuhls für Internationales Management, Universität Erlangen-Nürnberg.

Product details

Authors Dirk Holtbr¿gge, Dirk Holtbrügge
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783824490677
ISBN 978-3-8244-9067-7
No. of pages 343
Dimensions 151 mm x 211 mm x 20 mm
Weight 470 g
Illustrations XIV, 343 S.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.