Fr. 90.00

Ertragswertorientierte Kreditwürdigkeitsprüfung bei Existenzgründungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit Existenzgründungen verbindet sich vielfach die Hoffnung auf neue Arbeitsplätze. Doch hohe Insolvenzraten insbesondere bei jüngeren Unternehmen zeigen, dass sich diese Erwartung häufig nicht realisieren lässt. Alexander Philipp Mrzyk zeigt, dass sich die Kreditwürdigkeitsprüfung bei Existenzgründungen nicht an vergangenheitsorientiertem Datenmaterial ausrichten darf. Vielmehr müssen die in der Zukunft möglichen Ertragspotentiale im Mittelpunkt stehen. Der Autor entwickelt auf der Basis des Ertragswertverfahrens der Unternehmensbewertung einen integrierten Ansatz zur Analyse der Kreditwürdigkeit von Existenzgründungen.

List of contents

Gesamtwirtschaftliche Relevanz von Neugründungen - Theoretische Grundlagen der Kreditwürdigkeitsprüfung - Existenzgründungen und ihre Finanzierungsproblematik - Verfahren der Kreditwürdigkeitsprüfung - Konzeption einer ertragswertorientierten Kreditwürdigkeitsprüfung auf Basis der vollständigen Finanzplanung

About the author

Dr. Alexander Philipp Mrzyk promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Controlling von Prof. Dr. Heinz Lothar Grob an der Universität in Münster. Er arbeitet derzeit dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Product details

Authors Alexander P Mrzyk, Alexander Ph. Mrzyk
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783824490226
ISBN 978-3-8244-9022-6
No. of pages 288
Illustrations XXXI, 288 S. 61 Abb.
Series neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.