Read more
Die Autorin entwickelt ein Team Design-Modell, das Variablen der Teamzusammensetzung, der Gruppenprozesse und des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation enthält. Sie weist anhand einer Interviewstudie nach, daß eine gute Teamzusammensetzung sowie die Gestaltung des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation die Herausbildung leistungsförderlicher Gruppenprozesse wesentlich verbessern und damit die Effektivität der Geschäftsbeziehung erhöhen. Praxisorientierte Handlungsempfehlungen für den Einsatz von Teams im Beziehungsmarketing runden das Werk ab.
Verzeichnis: Die Autorin weist nach, daß eine gute Teamzusammensetzung sowie die Gestaltung des organisationalen Kontextes der Anbieterorganisation die Herausbildung leistungsförderlicher Gruppenprozesse wesentlich verbessern und damit die Effektivität der Geschäftsbeziehung erhöhen.
List of contents
A Theoretischer Teil.- 1. Einleitung.- 2. Die Gestaltung und Pflege von Geschäftsbeziehungen zu Kunden als Mehrpersonenaufgabe.- 3. Team Design: Gestaltungsaspekte der Arbeit im Team.- 4. Hypothesen und theoretischer Bezugsrahmen zur Effektivität von Kundenbeziehungsteams.- B Empirischer Teil.- 5. Gang der Untersuchung.- 6. Operationalisierung der Konstrukte.- 7. Empirische Analyse des theoretischen Modells zur Erfolgswirksamkeit des Team Designs in Kundengeschäftsbeziehungen.- 8. Zusammenfassung und Konsequenzen der Untersuchung.
About the author
Dr. Gabriele Helfert promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Georg Gemünden der Universität Karlsruhe (TH). Sie arbeitet derzeit als wissenschaftliche Angestellte am Institut für Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung der Universität Karlsruhe (TH).